Page 22 - Leinen los! 1-2/2024
P. 22

Deutscher Marinebund
Aber der Reihe nach: Zunächst begrüßte der Stv. Vorsitzende der Deutschen Maritimen Akademie, Ministerialdirigent a.D. Karl-Dietrich Haase, auch im Namen des Vorsitzen- den Staatssekretär a.D. Heinz Maurus die Gäste. Ein herzliches Willkommen ging an Siemtje Möller, den Schirmher- ren der Veranstaltung, MdB Ingo Gäde- chens, die in großer Zahl anwesenden Bundestagsabgeordneten, die Vertre- ter aus den Landtagen und befreunde- ter Verbände, Offiziere der Bundeswehr und aus den Militärattachéstäben.
„In den letzten zehn Jahren konnten wir viele hochrangige und interessante Gast-
Karl-Dietrich Haase begrüßt die Gäste und ruft zu Spenden für den Erhalt des MEM auf
redner in Berlin begrüßen, darunter die Botschafter der USA, Chinas, Großbri- tanniens, Finnlands und Schwedens, Bundesminister, Wehrbeauftragte, Par- lamentarische Staatssekretäre, Generale und Admirale, um nur einige zu nennen“, führte Haase weiter aus. Ein herzliches Dankeschön ging an die zahlreichen Sponsoren, die es möglich machten, das weit über die Grenzen Berlins hin- aus bekannte Parlamentarische Früh- stück für die DMA kostenneutral durch- zuführen. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung ging diesmal an Mar- kus Krautmann und Alexander van den Busch von Rheinmetall.
Ingo Gädechens, MdB und langjähriges Mitglied im DMB, war Schirmherr der Veranstaltung
Anschließend sprach Ingo Gädechens und riss kurz die Geschichte des Parla- mentarischen Frühstücks an und dankte Karl-Dietrich Haase für seinen unermüd- lichen Einsatz in den vergangenen Jah- ren, bevor er das Wort an die Parlamen- tarische Staatssekretärin übergab. Nach einigen einführenden Worten lei- tete Siemtje Möller ihren Vortrag mit einem Blick auf die gegenwärtigen unruhigen Zeiten ein: „Die regelba- sierte internationale Ordnung steht unter Druck – so deutlich wie schon lange nicht mehr. Das bedeutet, wir müssen kriegs- tüchtig sein, wenn wir glaubhaft und gemeinsam im Bündnis abschrecken
Die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller wagt einen Blick in die Zukunft maritimer Sicherheit
Maritime Sicherheit
neu denken Parlamentarisches Frühstück in Berlin
Werner Schiebert
Trotz des Wintereinbruchs in Berlin mit Eis, Schnee und glatten Straßen war das Parlamentarische Frühstück im Hopfingerbräu am Brandenbur- ger Tor wieder sehr gut besucht. Kein Wunder, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Verteidigung Siemtje Möller sprach über das Thema „Maritime Sicherheit neu denken“.
22 Leinen los! 1-2/2024
Fotos: DMB


































































































   20   21   22   23   24