Page 34 - Leinen los! 1-2/2024
P. 34

Mensch.Schifffahrt.Meer.
Die Rotoren sind mittschiffs zwischen den Luken angebracht
fikationsgesellschaften und chinesischen Partnern getestet worden. Die Rotoren sind bei Umschlagarbeiten klappbar. Seit- lich verschiebbar sind die drei Rotoren auf dem 44 642 GT und 32 m breiten Bulker TR lady des Shipmanagers Zeaborn. Sie sind zwischen den Luken auf Schienen- systemen montiert und lassen sich seitlich in die Stellung bewegen, in der sie den Umschlagarbeiten nicht im Wege sind. Während der Fahrt sind sie hingegen in der Mittelstellung arretiert.
Aber auch moderne Stückgutfrachter nutzen Rotoren, wie z.B. die niederländi- sche Reederei Amasus Shipping, die ihren 2137 GT großen und 91 m langen Frachter eeMs traveller mit zwei 17 m hohen Flett- ner-Rotoren nachgerüstet hat. Damit sol- len nach Reedereiangaben um die 30 % weniger Brennstoff verbraucht und ent- sprechend weniger Emissionen ausgesto- ßen werden.
Ganz aktuell ist, dass der europäische Flugzeugbauer Airbus die französische Reederei Louis Dreyfus damit beauftragt hat, drei emissionsarme RoRo-Schiffe für den Transport von Flugzeugteilen zwi- schen den Produktionsstätten in Europa und den USA zu bauen und zu betreiben. Sie werden mit 6 Flettner-Rotoren ausge- stattet, wobei dies interessant ist, denn mit der Canopeé, die im zweiten Teil im März- Heft noch erwähnt wird, betreibt eine andere französische Reederei, ebenfalls im Auftrag von Airbus, ein anderes emis- sionssparendes Schiff, auf dem moderne Segeltechnologie eingesetzt wird.
Die Neubauten, die ab 2026 in Fahrt kom- men sollen, werden von einer Kombina- tion aus den 6 Flettner-Rotoren und 2 Dual-Fuel-Motoren angetrieben. Darü- ber hinaus wird eine Routing-Software die Fahrten optimieren, um den Nutzen des Windantriebs zu maximieren. So sollen die Schadstoffemissionen deutlich redu- ziert werden. Jedes Schiff kann etwa sieb- zig 40-Fuß-Container sowie sechs Bau- gruppen eines Flugzeugs – Flügel, Rumpf, Triebwerkspylone, Höhen- und Seitenleit- werke – transportieren.
Der brasilianische Bergbauriese Vale bleibt mit 5 Flettner-Rotoren, die er auf seiner sohar Max nachrüsten lässt, knapp darunter. Allerdings ist die sohar Max dafür wesentlich größer. Der Bulkcarrier hat eine Tragfähigkeit von 400 000 tdw. Die auf ihm installierten Rotoren sind klappbar, haben eine Höhe von jeweils 35 m mit 5 m Durchmesser. 7
Fortsetzung folgt
Großbulker mit umgeklappten Rotoren während der Tests
Die Rotoren auf der sOHar max sind auf der Backbordseite des Decks angeordnet und können während der Umschlagarbeiten umgeklappt werden
34 Leinen los! 1-2/2024
Foto: Vale Foto: Anemoi Foto: Oldendorff


































































































   32   33   34   35   36