Page 19 - Leinen los! 11/2022
P. 19
Mensch.Schifffahrt.Meer.
Der Liegeplatz am Södermälarstrand Kajen
gelang am 12.2.1935, in deren Verlauf auch die havarierte siljefjoRd nach Lar- wik eingebracht werden konnte.
Vier Jahre später hatte die kRonPRin- zesse MäRtha weniger Glück: Bei einer Strandung unweit von Stavanger am 18.12.1939 ertranken zwei Passagiere in ihren Kabinen, das Schiff konnte erst im Frühjahr 1940 gehoben werden. Not- dürftig instandgesetzt erfolgte der Ein- satz auf der Route Sandnes–Bergen, ab Ende 1942 unter dem Namen Ryfylke- noRGe. Der Absturz mit folgendem Auf- schlagbrand eines britischen Bombers neben dem Schiff führte zum Untergang der ehemaligen kRonPRinzesse MäRtha am 23.3.1944, die zwar gehoben wurde, aber erst nach Kriegsende zwischen 1946 und 1948 wieder die angestammte Route Sandnes–Stavanger–Oslo bedienen konnte. 1949 tauschte man die Dampf- maschinen gegen einen 16-Zylinder- Dieselmotor von General Motors (1200 PS/882 kW), behielt das Schiff zeitweise als Ersatz für die sanct svithun und die konG olav auf der Hurtigrute in Fahrt. Infolge einer erneuten Havarie am 9.5.1956 östlich von Risør kenterte das Schiff durch, und blieb kieloben liegen. Das schwierige Unterfangen einer Ber- gung gelang, Pusnes M/V in Stavan- ger reparierte und modernisierte das Schiff. Ab Mai 1958 wieder in Fahrt auf der Route Oslo–Bergen, übernahm die kRonPRinzesse MäRtha 1963 bis 1974 die Nachtroute zwischen Stavanger und Oslo. Nach wenigen Monaten als Hotel- schiff in Stavanger erwarb die schwedi- sche Nika Invest das Schiff, benannte es in kosteR um, veräußerte es aber schon
Anfang 1979 an die Sport Rover Ship- ping Corp. aus Panama. Als sPoRt RoveR sollte das Schiff für Kreuzfahrten einge- setzt werden, mit denen man vor allem monetär potente Taucher anzusprechen gedachte. Erfolgreich verlief dieses Kapi-
ten und einem Hochglanzprospekt. Fünf Jahre später war auch diese Seifenblase geplatzt.
Seit April 2000 liegt die kRonPRinzesse MäRtha nun in Stockholm als 2-Sterne- LogInn Hotel MS kRonPRinzesse MäRtha
Die Brücke ist weitestgehend im Originalzustand erhalten
tel nicht, schon ein Jahr später ging Sport Rover Shipping in Konkurs.
Die ehemalige kRonPRinzesse MäRtha wurde zum Spielball windiger Geschäfts- leute, wechselte nach stets kurzer Hal- tedauer erneut den Eigentümer, düm- pelte zuletzt in den Niederlanden als Spielhölle vor sich hin. Ein Silberstreif am Horizont schien Magellan Cruise Ltd. aus Falmouth, UK, zu sein, die das Schiff im April 1987 kauften und als eMeRald sea in der Karibik als Kreuzfahrtschiff einset- zen wollten. Es blieb bei blumigen Wor-
(www.loginn-hotel.hotelistockholm.com) am Südufer des Mälarensees, etwa 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum ent- fernt. Die gemütlichen, einfachen Kabi- nen haben wahlweise See- oder Stadt- blick, sind allesamt mit kostenlosem WLAN und einem Safe ausgestattet. An Bord wird ein gutes kontinentales Früh- stück serviert; ein gemütliches Restau- rant mit Bar konkurriert mit den Restau- rants Miss Brown & Lille Sixten oder der ebenfalls wunderbaren Torkels Terrass, die nur 100 m entfernt sind. 7
Leinen los! 11/2022 19