Page 22 - Leinen los! 11/2022
P. 22

Navy News
Einsatz in Angola
Der Damen Fast Crew Supplier 2206 (FCS 2206) scheint sich zum Ver- kaufsschlager zu entwickeln. Jetzt hat die
Werft zwei Einheiten an das niederländi- sche Dienstleistungsunternehmen EMAR Offshore Services BV zur Unterstützung der vor der Küste tätigen angolanischen Öl- und Gasindustrie geliefert. Für diesen Einsatz sind die schlanken Boote mit den Namen E-six und E-seven unter anderem zusätzlich mit leistungsstarkem Feuer- löschgerät ausgestattet worden. Ansons- ten bieten die 32 kn schnellen Fahrzeuge
Dänemark reagiert
Unser Nachbarland Dänemark will umgerechnet 5,4 Mrd. Euro in die Marine investieren und reagiert damit
nach eigenen Angaben auf die russische Aggression. Gleichzeitig soll so der hei-
Die nach Angola gelieferten Neubauten zeichnen sich besonders durch ihre leis- tungsstarke Feuerlöschkapazität aus
ein 25 m2 freies Arbeitsdeck und Platz für die Beförderung von bis zu 42 Personen.
mische Schiffbau gestärkt werden. „Es ist wichtig, dass die Verteidigung die Aus- rüstung erhält, die für eine starke dänische Verteidigung unerlässlich ist. Das gilt ins- besondere auf See, wo Dänemark eine der
Mit optionalem Zusatztank haben sie einen Fahrbereich von maximal 350 sm. hjw
größten maritimen Nationen der Welt ist“, heißt es aus dem Verteidigungsministe- rium. Um die gesetzten Ziele zu erreichen ist eine maritime Partnerschaft gegründet worden. Sie soll die Koordination zwischen Regierung, Industrie, Gewerkschaften und Finanzinstituten sichern.
Dazu gehört auch die Stärkung der natio- nalen Schiffbaukapazitäten. In einer Ana- lyse soll konkret ausgearbeitet werden, wie der langfristige Bedarf der Schiffs- beschaffungen zur dänischen Verteidi- gung am besten gedeckt werden kann, indem zum Beispiel sichergestellt wird, dass Dänemark über die Kompetenzen für den Entwurf, den Bau und die War- tung von Marineschiffen verfügt. hjw
FHochgeschwindigkeitsschiff für die Royal Navy
Die Fregatte ESbErn SnarE befindet sich seit 2005 im Dienst
ür das sogenannte „Innovationsteam zentrale und für Besprechungen dienen. Royal Navy in Anspruch zu nehmen. Das NavyX“ der britischen Marine hat die Die Eingliederung der XV PatRick blackett Sonderschiff wird künftig auch an Übun-
niederländische Damen Shipyards Group einen modifizierten Fast Crew Supplier (FCS) übergeben. Bei der feierlichen Zere- monie in Portsmouth wurde der Neubau auf den Namen des britischen Marineoffi- ziers und Wissenschaftlers Patrick Blackett getauft. Die XV PatRick blackett, die eine Geschwindigkeit von 20 kn erreicht, wird, wie es heißt, mit ihrer fünfköpfigen Besat- zung als Versuchsplattform mit unter- schiedlicher Ausrüstung für eine Viel- zahl von Erprobungen genutzt werden. Die 140 m2 große freie Decksfläche bie- tet ungehinderten Zugang zu UAVs, AUVs und anderer Technologie. Der umgewan- delte große Innenbereich wird als Einsatz-
in die Flotte soll es „NavyX“ ermöglichen gen sowohl der Royal Navy als auch der zu experimentieren, ohne Einheiten der Nato teilnehmen. hjw
Die Fast Crew Supplier erreichen nicht zuletzt durch das X-Bow-Design eine laut Bauwerft „hervorragende Seetüchtigkeit“
22 Leinen los! 11/2022
Foto: Damen
Foto: Damen
Foto: Forsvarvet


































































































   20   21   22   23   24