Page 22 - LL 04/2025
P. 22

Mensch.Schifffahrt.Meer.
Kreuzfahrt mit Höhenluft
Entschleunigen, entdecken, genießen auf den drei Jura-Seen
Peer Schmidt-Walther
Wie bitte – eine Kreuzfahrt in der Schweiz“, fragt der reiseerfah- rene Kollege, „willst du mich auf den Arm nehmen?“ Alles andere als das, kann er beruhigt werden. Spätestens am Ufer des Murtensees, rund 25 km westlich der Hauptstadt Bern, geht ihm ein Licht auf. Am Steg des Hotels Bad Murtensee liegt der 40 m lange Beweis: das Kabinenmo- torschiff attila, an dessen Heck stolz die rote Flagge mit dem weißen Kreuz im Alpenwind flattert.*
In den nächsten dreieinhalb Tagen sollen die nach den Orten Murten, Neuchâtel und Biel benannten Seen und ihre Ufer- umgebung, das Drei-Seen-Land, erkun- det werden. Drei von insgesamt rund 1500.
Man nehme neun Container
Flusskreuzfahrtschiffe mit Heimathafen Basel schippern bis an die Ostseeküste, „aber eine mehrtägige Kreuzfahrt mitten im Land der Eidgenossen bietet nur die attila der Reederei Vully AG an“, betont Richard Huni, Präsident des Verwaltungs- rats nicht ohne Stolz.
MS attila wartet am Anleger auf die Gäste
Beim mittäglichen Empfang in der Cap- tains Lounge erfährt man von Kapitän René Götschi, einem wettergegerbten, gestandenen Binnenschiffer, mehr über das nach dem Hunnenkönig benannte Schiff: 1987 im holländischen Slijdrecht gebaut – als Arbeits- und Frachtschiff für Häfen an der Nordsee, 1999 sogar im mecklenburgischen Wismar. Anschlie- ßend im Einsatz als Partyboot bis 2018, entdeckte sie die Reederei Vully und entschied sich, das hässliche graue Ent- lein nach einem Facelifting und ohne Namenswechsel in ein Kabinenmotor- schiff für nur 18 Gäste verwandeln zu las- sen. Wie das geht? „Man nehme neun 20-Fuß-Container, baue die zu je einer 14-m2-Kabine mit Bad und Balkon um, gestalte sie modern, mit stilvollen Akzen- ten und komfortabel“, bringt Richard Huni das Endprodukt auf den Punkt. Das Ergebnis, ein Boutique Boatel – in den Schiffspapieren heißt es völlig unroman- tisch „Fahrgastschiff mit Übernachtungs- möglichkeiten“ –, kann sich sehen lassen. Aber was ist das genau? Zumindest erst mal ein kleines Kreuzfahrtschiff, das auch gechartert werden kann für geschäftliche
und private Veranstaltungen aller Art. Es sollte dann auch den Charme einer priva- ten Yacht versprühen und Landgänge in pittoresken Häfen anbieten. Wobei das Rahmenprogramm individuell festgelegt werden kann.
Die Möglichkeiten, etwas zu unterneh- men, sind vielfältig. Wobei keine teuren Ausflüge gebucht werden müssen, son- dern die lokalen Sehenswürdigkeiten bequem fußläufig erreichbar sind.
Persönliches Wohlergehen obenan
Mit einem Glas golden funkelndem Pino Gris aus heimischem Anbau in der Hand, einem leichten Salat vom Büfett auf dem Teller und einem sonnigen, bequemen Sofa-Plätzchen auf dem weiten Ober- deck heißt es „Leinen los!“ und hin- aus auf den Murtensee. Im Rücken eine markante Alpenkette, voraus das sanfte Jura-Gebirge. Durch den Broye- und Zihl- kanal mit Kopfeinziehen unter den Brü- cken steuert Etienne Perrenoud, Zweiter Schiffsführer und Matrose, im Zivilberuf Werbefotograf, den Bielersee an.
22 Leinen los! 4/2025
Fotos: psw


































































































   20   21   22   23   24