Page 10 - Leinen los! 10/2025
P. 10

Deutsche Marine
Quadriga 2025
Bundeswehr und NATO demonstrieren ihre Verteidigungsbereitschaft
Bundeswehr/ws
Russlands völkerrechtswidriger Einmarsch in die Ukraine zerstörte die europäische Friedensordnung und fordert das System kol- lektiver Verteidigung der NATO heraus. Russland könnte einen Angriff auf die Allianz wagen. Deshalb ist Abschreckung das Gebot der Stunde. Aus diesem Grunde trainieren die Bundes- wehr und die NATO seit 2023 die Verteidigung im Bündnisfall.
Mit der Übungsserie Quadriga 2025 übt die Bundeswehr gemeinsam mit Streitkräften aus 13 weiteren Natio-
nen den Schutz des Ostseeraums unter den Bedingungen von Krise und Krieg. Dazu beteiligen sich im Kernübungszeit-
raum von August bis September
2025 etwa 8000 deutsche Solda- tinnen und Soldaten der Marine, des Heeres, der Luftwaffe, des Cyber- und Informationsraums sowie des Unterstüt- zungsbereichs an mehreren Großübungen
in Deutschland, entlang der NATO-Ost- flanke und auf der Ostsee. Mit dieser Übung demonstriert Deutschland seine Entschlossenheit zu Verteidigung des Bündnisgebietes. Sämtliche Szenarien sind ausschließlich defensiv angelegt. Nachdem in den zurückliegenden Jah- ren bei Quadriga die Fähigkeiten der Bundeswehr und die Interoperabilität mit Partnerstreitkräften vor allem in der Luft (2023) und zu Land (2024) trainiert wurden, steht 2025 die Dimension See im Mittelpunkt. Aus diesem Grund ist die Marine federführend für die Orga- nisation des Manövers. Ein beson- derer Fokus liegt auf der Teilübung Northern Coasts, über die wir im Heft 11/2025 berichten werden. Das Marine- kommando in Rostock trägt die Gesamt- verantwortung für die Planung und Durchführung von Quadriga 2025. Quadriga 2025 zeigt die Entschlos- senheit, die Fähigkeit und den Willen Deutschlands und seiner Bündnispartner, ihr Territorium und das NATO-Bündnisge- biet gegen jeden äußeren Angriff zu ver- teidigen. Die Bundeswehr ist in der Lage, sowohl auf dem Land wie auf dem See- weg, kurzfristig Kräfte zu verlegen und interoperabel zur Verteidigung überzu- gehen. Quadriga 2025 und die damit ver- bundenen erhöhten Übungstätigkeiten sind Ausdruck der sicherheitspolitischen Zeitenwende zur Steigerung der Verteidi- gungsfähigkeit Deutschlands.
Gut zu erkennen, die Teilübungen von Quadriga 2025, die 4 Dimensionen und die Übungsräume
10 Leinen los! 10/2025
A
b
b
i
l
d
u
n
g
:
©
B
u
n
d
e
s
w
e
h
r/
P
I
Z
M
Grafik: ©Bundeswehr/Astrid Höffling/Kartenbasis: © MapCreator/OpenStreetMap


































































































   8   9   10   11   12