Page 15 - Leinen los! 10/2025
P. 15
Hanse Sail 2025
Vielfalt zwischen Stützpunkt und Passagierkai Daniel Angres
Vom 7. bis 10. August 2025 erlebte Rostock-Warnemünde die 34. Auf- lage der Hanse Sail. Bei sommerlichem Wetter zog die Veranstaltung rund 500 000 Gäste an und bot einmal mehr ein breites Spektrum an maritimen Eindrü- cken zu Land, zu Wasser und in der Luft. Neben den Traditionsseglern, die das Bild im Hafen prägten, präsentierten sich zahl- reiche maritime Akteure und Einsatzor- ganisationen.
Bei der „Leistungsschau Bundes- wehr“ im Marinestützpunkt Hohe Düne gaben die Marineflieger gemeinsam mit Fallschirmjägern aus Seedorf und der Polizei Hamburg ein eindrucksvol- les, dynamisches Display. Unterstützt
Hoher Andrang beim Open Ship der Korvette emden, einem Boot des 2. Loses Kl. 130
Deutsche Marine
Seit vielen Jahren Publikumsmagnet: die Marineflieger aus Nordholz beim Flying Dis- play. Im Vordergrund der Hafenschlepper lAngeneSS, der 1987 in Dienst gestellt wurde
Für viele war es ein seltenes Erlebnis, ein modernes Kriegsschiff aus nächs- ter Nähe zu besichtigen und Einblicke in den Alltag an Bord zu gewinnen. Neben den militärischen Beiträgen waren auch zahlreiche Organisationen der sogenannten Blaulichtfamilie ver- treten, darunter Polizei, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk. Sie nutzten die Gelegenheit, ihre Ausrüstung vorzustel- len und ihre Arbeit zu erklären, was beim Publikum auf reges Interesse stieß. Die Hanse Sail 2025 erwies sich erneut als lebendiges Forum für Begegnungen zwi- schen professionellen Akteuren der mari- timen und sicherheitsrelevanten Berei- che sowie der interessierten Öffentlich- keit. Die Mischung aus Traditionsschiff- fahrt, moderner Technik und persönlichen Gesprächen trug dazu bei, die maritime Vielfalt in ihrer ganzen Bandbreite erleb- bar zu machen. 7
vom Hafenschlepper lAngeneSS ent- stand ein Zusammenspiel aus Präzi- sion und Teamarbeit, das den rund 17 500 Zuschauerinnen und Zuschauern die Vielseitigkeit moderner Einsatzkräfte vor Augen führte. Parallel dazu nutzten viele der Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit militärischem Per- sonal ins Gespräch zu kommen und sich bei einem traditionellen Eintopf aus der Feldküche zu stärken.
Am Passagierkai auf der gegenüberlie- genden Seite der Warnow öffnete die Fregatte nordrhein-WeStFAlen im Rah-
men des Open Ship ihre Decks. Die Crew stellte den Gästen Schiffstech- nik, Ausrüstung und Einsatzprofile vor.
Einlaufen der Fregatte nordrhein-WeStFAlen,
Kl. 125 (BAden-WürttemBerg-Klasse), in Warnemünde
Leinen los! 10/2025 15
Fotos: Daniel Angres/Delta Alpha Photography

