Page 26 - Leinen los 7-8/2024
P. 26

Mensch.Schifffahrt.Meer.
Schiffbauer fordern dringend Kurswechsel
Hans Jürgen Witthöft
Trotz der aktuell im Großen und Ganzen noch zufriedenstellenden Auslastung der Werften hat der Präsident des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik (VSM), Harald Fassmer, zu Beginn der Jahrespressekonferenz im Anschluss an die Mitgliederversammlung auf die zunehmenden Schwierigkeiten hingewiesen, denen sich die Branche gegenübersieht. Sie sind wesentlich hervorgerufen durch die mit immensen staatlichen Subven- tionen aufgeblähte chinesische Konkurrenz.
Fassmer sieht dadurch nicht nur die deutsche, sondern auch die gesamte europäische Schiffbauindustrie
in ihrer Existenz gefährdet und Europa in gefährliche Abhängigkeiten gebracht, auch in Bezug auf die Sicherheit. Eine Politikwende sei dringend erforder- lich! Dafür müssten in Berlin und Brüs- sel unverzüglich strategische Entschei- dungen getroffen werden: „Wir brau- chen eine schiffbauliche Trendwende, denn maritime Souveränität kann man nicht in China bestellen!“
Stahlschnitt für ein neues Flusskreuzfahrtschiff
Hochqualifizierte Arbeitsplätze müssen erhalten werden. Hier der Brennstart der asuka III am 21. September 2023
Doch zunächst ein Blick auf die deut- schen Zahlen: Der Auftragsbestand der deutschen Werften ist im vergange- nen Jahr erneut leicht auf 9,7 Mrd. Euro gesunken. Zugleich aber ist die Zahl der Ablieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 2,6 Mrd. Euro gestiegen. Der Wert der Auftragseingänge habe sich 2023 im Vorjahresvergleich auf ebenfalls 2,6 Mrd. Euro sogar verdoppelt. Die Zah- len beziehen sich auf die rund 60 deut- schen Werften mit jeweils mehr als 50 Beschäftigten.
Insgesamt waren dort im vergangenen Jahr 16 735 Menschen tätig – 150 mehr als im Jahr zuvor, aber 4000 weniger als noch 2020. Mit 39 % aller Werftbeschäf- tigten arbeiten demnach die meisten in niedersächsischen Betrieben, 29 % auf Werften in Schleswig-Holstein, 10 % in
26 Leinen los! 7-8/2024
Foto: Meyer Werft
Foto: MV Werften


































































































   24   25   26   27   28