Page 22 - LL 3-2023
P. 22

Navy News
DNeue Aufklärungsschiffe für Polens Marine
ie polnische Marine wird zwei den von der Remontowa Shipbuilding
neue Aufklärungsschiffe erhal- in Danzig gebaut. „Wir sind stolz dar- ten. Für das Design und die spätere auf, dass Polen Saab als Partner für Mari-
Missionssysteme vollständig inte- grieren, in denen wir über langjährige Erfahrung verfügen“, heißt es von Sei- ten des Saab-Konzerns dazu. Saab ist übrigens auch in Zusammenarbeit mit der Werft Abeking & Rasmussen an der Modernisierung deutscher Fregatten beteiligt. hjw
Integration moderner Missionssysteme hat die staatliche polnische Rüstungs- agentur einen Vertrag mit dem schwe- dischen Saab-Konzern abgeschlossen. Die Rümpfe der beiden Einheiten wer-
neaufklärungsschiffe ausgewählt hat. Wir werden mit unseren Fähigkeiten dazu beitragen, indem wir fortschritt- liche Plattformen mit weltweit führen- den Sensoren bauen und komplette
Grafische Darstellung der künftigen polnischen Aufklärungsschiffe
BU-Boote für Singapur ei tkMS in Kiel wurden zwei wei-
tere U-Boote für Singapur von Ho Ching, Ehefrau des singapurischen Pre- mierministers, auf die Namen ImPeccABle und IllustrIous getauft. Die Anwesenheit sowohl des singapurischen als auch deut- schen Regierungschefs bei der Zeremo-
Klar zum Stapellauf
nie unterstrichen deren Bedeutung für beide Seiten noch zusätzlich. Die Boote sind die Nr. 2 und Nr. 3 von insgesamt vier bei tkMS bestellten Booten, mit denen der prosperierende südostasiatische Stadtstaat auf die exzessive Aufrüstung des Nachbarn China reagiert. Mit den
Neubauten werden ältere von Schwe- den gelieferte Einheiten ersetzt.
Die Boote des Typs 218 SG haben diesel- elektrischen Antrieb und verfügen nach Werftangaben über zahlreiche maßge- schneiderte Lösungen und neue Techno- logien. Das Design ist auf eine niedrige Sig- natur ausgelegt. Die außenluftunabhän- gige Antriebsanlage ermöglicht es den Booten, länger unter Wasser zu bleiben. Mit einer Länge von 70 m und einer Ver- drängung von rund 2000 t sind sie die größ- ten bisher bei tkMS gebauten U-Boote. Ihre Ablieferung ist nach intensiven Erprobun- gen in diesem Jahr geplant.
Im Anschluss an die Doppeltaufe unter- zeichneten tkMS und das singapurische Unternehmen ST Engineering eine Kooperationsvereinbarung, mit der die langfristige Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen konkretisiert und vertieft wird. Sie umfasst Garantie- leistungen sowie Wartungsarbeiten für die vier Boote und sichert ab, dass sie während ihrer gesamten Betriebsdauer in Singapur bestmöglich gewartet und instandgehalten werden. hjw
22
Leinen los! 3/2023
Foto: tkMS Grafik: Saab


































































































   20   21   22   23   24