Page 18 - ll_7-8_2020
P. 18
Deutsche Marine
Fregatte hamburg bleibt zu Hause
Nachdem für die Fregatte hamburG bereits der Hamburger Hafen- geburtstag und ein Flugkörperschie-
ßen ausgefallen waren, ist nun auch die vorgesehene rund fünfmonatige Aus- landsausbildungsreise in den Indischen Ozean vorerst gestrichen worden. Die Marineführung hat die Entscheidung vor allem wegen der Schutzmaßnahmen ge- gen die Covid-19-Pandemie getroffen. Zur Eindämmung haben viele Länder ihre Häfen geschlossen, darunter auch Anrai- ner des Indischen Ozeans. Die hamburG hätte unter anderem Australien und die Insel Réunion besuchen sollen. Zudem bedeutet der gegenwärtige Infektions- schutz, Außenkontakte der Besatzun- gen von Schiffen und Booten der Mari- ne auf das Notwendigste zu begrenzen. Die Marine hat die Entsendung der Fre- gatte in den Indischen Ozean auf einen späteren Zeitraum verlegt. Wesentlicher Zweck der Reise war neben der Präsenz in diesem für Deutschland strategisch bedeutsamen Seegebiet die Pflege mi- litärpolitischer Beziehungen. mfa
Fregatte HamBurg Anfang März 2006 im Indischen Ozean
85 Tage ohne Landgang
Nach einem fünfmonatigen Nato- Einsatz ist das Minenjagdboot fulda am 5. Juni in den Heimathafen
Kiel zurückgekehrt. Nachdem die et- wa 40-köpfige Besatzung unter dem Kommando von Kapitänleutnant Ma- rio Bewert im vergangenen Jahr ein for- derndes Ausbildungsprogramm absol- viert hatte, lief die fulda am 8. Januar in Kiel aus und hatte sich der Standing Nato Mine Countermeasures Group 2 (SNMCMG 2) angeschlossen, die im Mittelmeer und im Schwarzen Meer operiert. Durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie wurden jedoch im Einsatzraum des Bootes die Häfen ge- schlossen sowie die Versorgung mit Er- satz- und Austauschteilen durch Einrei- seauflagen erheblich erschwert. Des- halb beorderte die Deutsche Marine die fulda in heimatnahe Gewässer zurück. So verlegte das Boot zur SNMCMG 1, die ihre Einsatzgebiete in Nord- und Ostsee hat. Seitdem unterstand die Be- satzung dem norwegischen Komman- deur Fregattenkapitän Henning Knud-
sen-Hauge, der die SNMCMG 1 von Bord ihren Familien in Empfang genommen desdeutschenTendersdoNauführte.Als wurden,wardiesnach85Tagenderers-
die Soldatinnen und Soldaten nun von
te Landgang. mfa Die FuLda läuft in Kiel ein
18 Leinen los! 7-8/2020
Foto: Deutsche Marine Foto: Deutsche Marine