Page 17 - LL 1-2/2023
P. 17
Hans Karr
Im Rahmen italienischer und deutscher Regierungsforderungen haben die Unternehmen Diehl Defence und Leo-
nardo die präzisionsgelenkte Munitions- familie Vulcano 127 und 155 mm entwi- ckelt und qualifiziert. Die Kompatibilität zu allen 127-mm- und 155 mm Waffen- systemen ist sichergestellt.
Die Marine hat vor kurzem die Einsatz- prüfung der Lenkmunition Vulcano 127 mm erfolgreich abgeschlossen. Die Munition wurde von der Fregatte rHein- lanD-pFalz im Übungsgebiet Andoya in Nordnorwegen mit Leonardos 127/64 Lightweight Naval Gun verschossen. Dies umfasste den gesamten Munitions- fluss in der Waffe einschließlich Program- mierung und Abfeuerung mit Nachweis der Reichweite und der Präzision unter operationellen Bedingungen. Die erfolg- reichen Tests haben den Weg für eine Einführung bei der Deutschen Marine geebnet.
Bei der eigens entwickelten Vulcano- Munition handelt es sich um reichwei- tengesteigerte Munitionsarten zur spe- ziellen Bekämpfung von See- und Land- zielen. Vulcano 127 ist für eine Reich-
127-mm-OTO Melara-Turm auf einer Fregatte F 125
127 mm Vulcano-Munition
weite von 80 km ausgelegt und verfügt über eine einzigartige Treffgenauigkeit von wenigen Metern. Neben der Basis- konfiguration mit Height of Burst (HoB)- Sensor wurden andere Konfiguratio- nen mit den Terminal Homing Sensoren SAL (Semi-Active Laser) und FarIR (Fer- nes Infrarot) qualifiziert, die mit höchs- ter Zielgenauigkeit gegen stationäre und bewegte Einzelziele zum Einsatz
kommen. Das macht die Vulcano-Fami- lie zur präzisesten Artilleriemunition für Land- und Marineanwendungen welt- weit. Der leistungsstarke Mehrzweck- Sprenggefechtskopf mit vorgeformten Wolfram-Splittern ist höchst effektiv gegen weiche Ziele, Fahrzeuge, halbge- panzerte Fahrzeuge, Infrastrukturen und alle Arten typischer Infanteriegefechts- stände einsetzbar. 7
Deutsche Marine
Lenkmunition Vulcano 127 Erfolgreiche Einsatzprüfung auf der Fregatte F 125
Leinen los! 1-2/2023 17
Foto: hkr Foto: Diehl Defence