Page 20 - LL 1-2/2023
P. 20
Deutsche Marine
28 Jahre Fregatte brandenburg Freundeskreis in Niederfinow gegründet
Timo Heilmann
Am 14. Oktober 2022 feierte die Fre- gatte branDenburg ihren 28. Geburts- tag im Dienst der Deutschen Marine. Bewusst an diesem Tage wurde durch Freunde und Förderer des Schiffes und dessen Besatzung feierlich die Gründungs- satzung des „Freundeskreises der Fregatte branDenburg“ mit maritimem Flair an Bord der Motorbarkasse M/S FunDensee vor der eindrucksvollen Kulisse des neuen Schiffs- hebewerks Niederfinow im Landkreis Bar- nim unterzeichnet. Der neugegründete Freundeskreis ist ein Verein zur Pflege und Förderung der Verbundenheit zwischen der Fregatte branDenburg und der Gesell- schaft in und außerhalb des Landes Bran- denburg. Weiterhin dient er der Förderung der Betreuung der Besatzung sowie der Hil- feleistung unverschuldet in Not geratener Besatzungsangehöriger.
Landrat Daniel Kurth aus dem Landkreis Barnim wurde einstimmig zum Vorsit-
zenden des Vereins gewählt. „Ich freue mich auf die Arbeit mit dem Freundes- kreis. Bereits in meiner Zeit als Landtags- abgeordneter durfte ich mehrfach Zeuge der innigen Kameradschaft an Bord der Fregatte branDenburg werden. Team- geist, Einsatzwille und die Identifikation mit Schiff und Patenland haben mich an Bord stets beeindruckt. Der Freundes- kreis gibt uns als Gesellschaft des Landes Brandenburg eine Gelegenheit, unserer großen Wertschätzung für die Arbeit der Männer und Frauen an Bord des Schiffes einen sichtbaren Ausdruck zu verleihen. Er knüpft damit an die Arbeit des vorheri- gen Freundeskreises an, nun jedoch in der juristisch längst überfälligen Form eines als gemeinnützig anerkannten Vereins“, führte Kurth aus. An der Gründungsver- sammlung nahmen neben dem aktuel- len auch einige ehemalige Kommandan- ten teil.
Als Typschiff der Fregatten der Klasse 123 war die Fregatte branDenburg, liebevoll „Roter Adler“ genannt, zum Zeitpunkt sei- ner Indienststellung im Jahr 1994 zugleich das erste Schiff nach der Wiedervereini- gung Deutschlands, das den Namen eines Bundeslandes der ehemaligen DDR füh- ren durfte.
Der Kommandant des Schiffes, Fregat- tenkapitän Andreas Scheiba, sieht „den Verein als gelebtes Zeugnis der wechsel- seitigen und engen Bindung zwischen Schiff und Land, zwischen der Besat- zung und der brandenburgischen Gesell- schaft. Eine Bindung, die sich in den 28 Dienstjahren des Schiffes stetig weiter verstärkt und zu einer innigen und leb- haften Patenschaft entwickelt hat, die ich in dieser Intensität noch auf keiner anderen Einheit der Marine erlebt habe. [...] Wir tragen den Namen branDenburg mit Stolz.“ 7
Die Gründungsmitglieder Andreas Scheiba, Lutz Lorentzen, Elke Krüger, Staatskanzlei, Jan Hackstein, Ute Behnicke, Karl-Heinz Schröter, Dr. Udo Haase, Danny Eichelbaum, Steffen Scheller, Daniel Kurth
20 Leinen los! 1-2/2023
Foto: Andreas Scheiba