Page 126 - 10000 BUCH-Arien-Lieder-Gedichte-Geschichten-Gesamtwerk-000
P. 126

F r i e d r i c h                            S c h i l l e r :
                                              Es schwinden jedes                           Kummers Falten, /
                                                so lang des Liedes                          Zauber walten.












        Nessun dorma






        (italienisch für  ‚Keiner  schlafe‘)  ist  die Arie des  Prinzen  Kalaf  zu  Beginn  des  3.  Aktes  der

        Oper Turandot von Giacomo Puccini,  die 1926 in Mailand uraufgeführt wurde.


        In der Oper, deren Handlung vor 3000 Jahren im chinesischen Reich spielt, löst der fremde

        Prinz Kalaf das Rätsel der Prinzessin Turandot und gewinnt sie damit als Gemahlin. Er stellt

        der Prinzessin jedoch in Aussicht, sie von ihrem Heiratsversprechen zu entbinden, wenn sie

        bis  Sonnenaufgang  seinen  Namen  herausfinden  würde.  Daraufhin  befiehlt  Turandot,  dass

        niemand  in  Peking  schlafen  dürfe,  alle  sollten  nach  dem  Namen  des  unbekannten  Prinzen

        fahnden.  Die  Untertanen  werden  mit  der  Todesstrafe  bedroht,  falls  sie  den  Namen  nicht

        herausfinden sollten.


        Seit der Uraufführung der Oper am 25. April 1926 durch Arturo Toscanini an der Mailänder

        Scala gehört  die  Arie  zum  Standardrepertoire  aller  großen  Tenöre.  Der  Kalaf  der

        Uraufführung  war  der  spanische  Tenor Miguel  Fleta.  Der  lyrische  Tenor Fritz

        Wunderlich sang die Arie 1958 unter dem deutschen Titel Keiner schlafe.


        Luciano Pavarotti erlangte mit Puccinis Arie große Popularität über die Opernbühne hinaus.

        Sie  wurde  der  Höhepunkt  vieler  seiner  Konzerte  und  führte  in  der  Öffentlichkeit  zu  einer

        Identifizierung des Sängers mit diesem Werk.









                                                      Wilhelm  Gelhaus
                                           Orchideenstraße 7  ~  49661 Cloppenburg                                423
   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131