Page 12 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 12

INDIEN/SÜDOSTASIEN – SAMMLUNG DR. PETER FRANK  (LOT 5–10)

                                                              10
                                                              Vier kleine Figuren. Gelbguss und Kupferlegierungen.
                                                              14. Jh. und später
                                                              H a) 9,5 cm; b) 12,8 cm; c) 6,2 cm und d) 5 cm

                                                              € 600 – 800

                                                              11
                                                              Sechs Figuren und ein kleiner Hausaltar. Kupferlegierungen.
                                                              Meist Südindien. 17. Jh. und später
                                                              H von 4,3 bis 12 cm

                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Hessen
                                   10
                                                              € 800 – 1.000





























                                                            11

                                                              12
                                                              Jain-Figur und Durga Altar, 3-tlg., Gelbguss. Maharashtra.
                                                              17./19. Jh.
                                                              a) Jina Suparsvanatha, stehend auf einem Sockel mit Inschrift,
                                                              an seinem Rücken schlängelt sich eine naga hoch, die ihre
                                                              fünf-köpfige Haube über ihm ausbreitet. Mit Goldbronze neu
                                                              überzogen. b) Durga, vierarmig, den Büffeldämon mit einem
                                                              Speer in der rechten Hand bezwingend, mit der linken packt
                                                              sie den Kopf des Dämons, in den Nebenhänden Dolch und
                                                              kapala, am Sockel ihr Reittier der Löwe und der Kopf des
                                                              Büffels. Einzuschieben in einen profilierten Sockel und
                                                              einzusteckende prabha (wohl nicht original) mit einer auf-
                                                              steigenden naga, die ihre fünf-köpfige Haube über der Gottheit
                                                              ausbreitet. (2)
                                                              H a) 21,8 cm; b) 18 cm
                                                              Provenienz
                                   12
                                                              Privatsammlung, Hessen
                                                              € 800 – 1.000
            10
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17