Page 142 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 142
JAPAN
296 297
296 297
Seltene Darstellung des Tôenmei. Elfenbein. Spätes 18. Jh. Kanzan und Jittoku. Elfenbein. Spätes 18. Jh.
In ein langes Gewand gekleidet, in der rechten Hand einen Freudig lachend, betrachten beide den Text einer langen
langen Stab, in der linken eine blühende Chrysantheme. Schriftrolle, die Kanzan in seiner erhobenen linken Hand hält.
Neben ihm ein aufschauender karako. Best. H 4,9 cm
H 7,2 cm
Provenienz
Provenienz Altes Sammlungsetikett 437
Privatsammlung, Rheinland Privatsammlung, Niederlande, laut Einlieferer erworben bei
Aalderink, Amsterdam, 1.9.1994
€ 1.000 – 1.200
€ 900 – 1.200
298 299
298 299
Go-Spieler in einer Kugel. Ebenholz. Spätes 19. Jh. Großes kagamibuta-Netsuke. Elfenbein. Spätes 19. Jh.
Im Inneren einer aufklappbaren Kugel sitzend, zwei Die Platte aus Elfenbein mit den Sieben Weisen vom Bambus-
go-Spieler, daneben ein Schiedsrichter. Die Kugelwandung hain (chikurin shichikenjin) in versenktem Relief. Die Kapsel
umlaufend beschnitzt mit Swastika-Mustern über Wellen. mit Regendrache und einer Päonie in tiefem Relief. Metallöse.
H 3,7 cm; D 4 cm Besch.
D 7,5 cm
Provenienz
Privatsammlung, Hamburg, erworben bei Galerie Gemini, Provenienz
Holzkirchen Privatsammlung, Hamburg
€ 800 – 1.000 € 700 – 900
140