Page 138 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 138

JAPAN






















                                                           290


            290
            Feines Reiseschreibset (yatate). Messing, Kuper und Silber.
            19. Jh.

            Das runde Tintenfass in Form einer kaki-Frucht. Deren weit   Provenienz
            überlappende Blätter mit dem optisch integrierten Deckel, so-  Sammlung Richard Hieronymus, Seattle, erworben 1979 bei
            wie der längliche Griff aus Messing. Die Oberfläche des Griffs   Butterfield & Butterfield, San Francisco (laut Einlieferer)
            ist der Rinde eines Baumes nachempfunden, darauf in Silber
                                                              Literatur
            appliziert ein einzelnes Blatt. Der Griff des Pinsels aus Holz.   Abgeb. in: Meinertzhagen Card Index, Bd. 2, S. 1034; vgl. sehr
            Dazu: Ein kleines Messer mit Stahlklinge, Holzgriff und ein    ähnliches Stück, abgeb. in: S. Tawara, Tawara collection, Yatate,
            dafür vorgesehener, aus Hirschhorn geschnitzten Korb.    Kyoto shoin atsu korekushion 45, Kyoto 1997, S. 124-5, Nr. 144
            Manche yatate enthalten auch ein Papiermesser, ob die hier
            vorliegende Klinge zum Schneiden von Papier oder zum    € 2.200 – 2.400
            zurückschneiden des Pinsels gebraucht wurde, ist unklar.
            L 16,5 cm






                                                                                  291
                                                                                Elf ojime. Verschiedene Materialien.
                                                                                19. Jh.

                                                                                Verschiedene Motive. Sechs in Kugel-
                                                                                form, u. a. mit den zwölf Zodiaktieren
                                                                                (jûnishi), fünf weitere u.a. in Form
                                                                                eines fugu-Fisches, eines Hundes und
                                                                                einer Kastanie (11)
                                                                                H max 2 cm; D max 1,9 cm
                                                                                Provenienz
                                                                                Privatsammlung, Niederrhein

                                                                                € 600 – 800








                                            291


            136
   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143