Page 37 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 37
58
Beidseitig dekorierte Bildplatte. Shibuichi. Um 1900
Ritzsign.: Gyôyô horu
In Gravur, teilweise katakiri, und flacher Buntmetalleinlage ein
Goldfasan auf einem schroffen Felsen, umgeben von Rosen; auf
der Rückseite große Kiefer mit diagonal wachsendem Stamm.
Unter Passepartout gerahmt.
16,5 x 17,5 cm
€ 1.000 – 1.200
58
59
Wasserkessel (tetsubin). Eisen. Frühes 20. Jh.
Gedrungen kugelige Form. Über sehr grob genarbter Ober-
fläche in Relief ein Drache in Wolken. Passiger Henkel aus
Eisen mit Schmetterling und Kirschblütenzweigen in Silber-
tauschierung, Details in Gold. Der Bronzedeckel, grob gehäm-
mert und mit Gelbgusseinlagen, der Knauf in Form einer
Knospe, sign.: Ryûbundô zô.
H 19,5 cm
Provenienz
Privatsammlung, Niederlande
€ 400 – 600
59
60
Paar Sake-Kannen (chôshi) mit gerader Tülle. Eisen. 19. Jh.
Auf flachem Boden mit kleinen Noppenfüßchen. Die halb-
kugelige Wandung ist in Relief dekoriert mit einem Blüten-
blattfries, einem Band mit tako-karakusa und einer Reihe von
Medaillons, auf der Schulter weitere Medaillons mit stilisierten
Blüten. Die beweglichen Henkel aus Gelbmetall mit Drachen in
Gravur, der Deckel aus émail cloisonné mit Blüten und Ranken
sowie einem Knospenknauf aus Gelbmetall. Holzkasten. (2)
H ohne Henkel 10,1 cm; B 16,8 cm
€ 800 – 1.000
60
35