Page 82 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 82

JAPAN

                                                                              151
                                                                              Zwei tsuba. Eisen. 19. Jh.

                                                                              a) Rund. In kräftigem Rand in durch-
                                                                              brochenem Relief Spatzen und Bambus.
                                                                              b) Mokkô-Form. In Relief ein amaryû,
                                                                              ein flammendes Juwel jagend. (2)
                                                                              H a) 7,2 cm; b) 7,5 cm

                                                                              Provenienz
                                                                              Privatsammlung, Niederlande
                                                                              € 500 – 700

                                           151
                                                                              152
                                                                              Tsuba. Eisen. 19. Jh.

                                                                              Oval. In durchbrobenem farbigen Relief
                                                                              Samurai zu Pferd an einem Ufer, auf der
                                                                              anderen Seite aufgespannter Vorhang
                                                                              und Requisiten für das misogi-Reini-
                                                                              gungsritual. Rand in shakudô gefasst.
                                                                              Holzkasten. Bei der Aufschrift im Deckel
                                                                              handelt es sich mit großer Wahrschein-
                                                                              lichkeit um den Namen des Vorbesitzers.
                                                                              H 7,3 cm

                                                                              € 600 – 800

                                                                              153
                                                                              Tsuba. Eisen. Spätes 18./frühes 19. Jh.
                                                                              Oval. In farbigem Relief samurai zu
                                                                              Pferd, einen Bogen spannend, um auf
                                                                              einen Vogel oberhalb eines Bootes zu
                                                                              schießen. Holzkasten, Aufschrift bezieht
                                  152                                         sich nicht auf das tsuba.
                                                                              H 6,8 cm
                                                                              € 400 – 600


                                                                              154
                                                                              Zwei Eisen-tsuba. Edo-Zeit
                                                                              a) Rund. Auf beiden Seiten in sentoku-
                                                                              Auflage ein chinesischer Blattfächer und
                                                                              ein uchiwa, an den Griffen jeweils eine
                                                                              Kordel mit Quaste. b) Tantô-tsuba. Oval.
                                                                              In flacher sentoku-Einlage takaramono
                                                                              auf der einen Seite, Ranken und Insek-
                                                                              ten? auf der anderen Seite. Be. (2)
                                                                              H a) 8,1 cm; b) 5,5 cm
                                                                              Provenienz
                                                                              a) Klefisch, Köln; b) Klefisch, Köln
                                                                              30.11.2002, Lot 406
                                                                              Sammlung Kolodotschko, München

                                  153                                         € 300 – 500                        Foto online



            80
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87