Page 79 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 79
143 144 145
143 144 145
Sunnobi tantô. Späte Muromachi-Zeit Sunnobi Tantô. Frühe Muromachi-Zeit Tantô. Frühe Muromachi-Zeit
Klinge: L 37,8 cm, hira zukuri, itame- Klinge: L 40,7 cm, hira zukuri, itame Klinge: L 27 cm, hira zukuri, itame hada,
nagare hada, gunome-midare hamon in hada, gunome-midare hamon in nioi gunome-midareba in nioi deki mit bôshi
nie- und nioi-deki, ara-nie im bôshi, ashi, deki, nie, ashi, sunagashi, bôshi in kaeri in kaeri fukai, ara nie, sunagashi, ashi,
horimono: beidseitige bo-hi ni tsure-hi. fukai. horimono: suken und bonji. yo. Guter Polierzustand. Nakago:
Guter Polierzustand. Nakago: ubu in saki Nakago: ubu funagata mit kiri yasurime, funagata endend in kurijiri mit drei
kurijiri, ein mekugi-ana, sign.: Kanetomo. fünf mekugi-ana, sign.: ...jû Akihiro. mekugi-ana, sign.: Hiromitsu Shirasaya.
Shirasaya mit sayagaki: nôshû (no) kuni Shirasaya mit sayagaki: Sagami (no)
kanetomo tenbun goro, dazu Länge und kuni Akihiro und Länge des Schwertes. € 2.500 – 3.500
unidentif. Signatur. Koshirae mit tsunagi:
moko-gata tsuba aus Eisen, shakudô, ver- € 5.000 – 6.000
goldete menuki in Form Landschaften.
Braune Lederwicklung über same, saya:
schwarz lackiert mit kozuka, dekoriert
mit Regendrachen, 19. Jh.
Tokubetsu Hozon Papier des NBTHK
kann nachgereicht werden
€ 4.000 – 6.000
77