Page 18 - Forbildungsprogramm 2020
P. 18
Seminar 0820
Das Leben im Wandel
gelingende Übergänge in der frühen Kindheit
Mit der Geburt eines Kindes wandelt sich das Leben einer Familie. Die
Familie ist der erste Bildungsort eines Kindes, in dem es Beziehungen
erlebt und die Basis seiner Lebenssicherheit erfährt. Paare werden zu
Eltern und müssen sich in ihrer neuen Rolle, mit den dazugehörigen
Aufgaben zurechtfinden. Der Eintritt in eine Kita ist eine große
Veränderung für Familien. Eltern geben ihr Kind in die Obhut anderer
Menschen. Das Kind befindet sich dann in einer neuen Umgebung mit
anderen Kindern und anderen Tagesabläufen und erlebt neue
Beziehungen. Es beginnt ein neuer Abschnitt für die ganze Familie und
dies sollte pädagogisch sehr gut begleitet werden.
Der Eintritt in eine Kita ist einer der ersten Übergänge in der frühen
Kindheit und dessen Gelingen ist bedeutsam für alle weiteren
Übergänge. Nehmen die weiteren Übergänge, bspw. in andere Gruppen,
in Vorschulgruppen und schließlich der Übergang in die Schule, einen
positiven Verlauf, stärkt das die Selbstwirksamkeit des Kindes und auch
die der Familie. Übergänge im Laufe der Kitazeit sind auch die Übergänge
in neue Entwicklungsaufgaben und –Phasen. Für das Gelingen der
Entwicklungsaufgaben brauchen Kinder die Familie und die
pädagogischen Fachkräfte, die sie gemeinsam unterstützen und
vertrauensvoll miteinander agieren ,
Ziel des Seminars
Ziel dieses Seminars ist es, die eigene pädagogische Sichtweise auf das
Thema Übergänge zu erweitern und neue Handlungsansätze aus
familienwissenschaftlicher Sicht in die pädagogische Arbeit einfließen
zu lassen.