Page 12 - Jüdischer Friedhof Hemsbach
P. 12

DIE SANIERUNG 2020/21

                   Der massive Eingriff durch Fällen von wenigstens   Der Verein Ehemalige Synagoge Hemsbach und
                   150 Bäumen war veranlasst durch Schäden, die    die Stadt Hemsbach machten sich deshalb daran,
                   zwei Stürme in den Jahren 2019 und 2020 ver-    Spender anzusprechen, die bereit sein würden,
                   ursacht hatten. Vor allem beim Sturm 2019       das Projekt, das etwa 130.000€ kosten sollte, zu
                   wurden mindestens 10 Gräber beziehungsweise     finanzieren. In sieben Monaten ist dieser Betrag
                   Grabsteine beschädigt oder zerstört; dazu war   tatsächlich zusammengekommen. Beteiligt haben
                   die Verkehrssicherheit sowohl auf der vorbei-   sich alle Kommunen aus dem früheren Verband

                   führenden Straße wie auch im Friedhof selber    und 122 Spender aus der Region. Hervorzuheben
                   nicht mehr gewährleistet.                       ist eine Einzelspende, die durch eine Weinheimer
                   Und es musste schnell gehen, um mögliche        Bürgerin diesem Projekt zukam. Es handelte sich
                   weitere Sturmschäden abzuwenden. Schließ-       um einen Ein-Kilogramm-Barren Gold, der circa
              12   lich wissen sich der Förderverein und die Stadt   46.000 € erbrachte.
                   Hemsbach den ehemaligen jüdischen Bürgern
                   und deren Nachkommen verpflichtet. Für sie sind
                   die Gräber auf diesem Friedhof oft der einzige
                   Erinnerungsort an ihre Familie beziehungsweise
                   an ihre Wurzeln in Deutschland. Darum ist gerade
                   in den letzten Jahren für Juden aus den USA oder
                   aus Israel der jüdische Friedhof in Hemsbach ein
                   wichtiger Ort für einen Besuch geworden.
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16