Page 24 - P_ART_Katalog_2018
P. 24
Katrin Petter
Mit der Idee eines Kulturhofs an ihrem
Lebens-und Wohnort will Katrin einen lokalen
Kulturraum schaffen, der Nachbar*innen,
Passant*innen und die Halleiner Bürger*innen
zum unkomplizierten und gemütlichen
Austausch einlädt: bei ihr zu Hause, einem
Bauernhof, soll neben dem Außenbereich Die Akademie war sehr, sehr STIPENDIAT*INNEN
eine leer stehende Garage als multikulturelle umfangreich und intensiv, aber vor
Begegnungsstätte re-aktiviert werden, die Platz allem inspirierend. Es war für mich
für Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und eine große Bereicherung, daran teil-
vieles mehr bietet. Den Startschuss dafür setzte genommen zu haben, sowohl für
sie gleich im Anschluss an die Akademie- die persönliche Weiterentwicklung als
teilnahme, indem sie einen interkulturellen auch für die vielen, neuen Kontakte,
Adventkalender an den Fenstern des Stalls
gestaltete. Weitere Veranstaltungen für 2019 die ich dadurch gewonnen habe. Das
sind bereits in Planung! Programm war für mich Anstoß
und ermutigend, an meinem Wohnort
einen Ort der Begegnung zu schaffen
ÜBER KATRIN
Nach dem Abschluss der Ausbildung zur und vorhandene Projektideen zu
Veranstaltungskauffrau in Berlin zog es Katrin 2007 konkretisieren, festzuhalten und
nach Salzburg. Es folgte das Studium der Kommu- zu verfolgen. Großartig!
nikationswissenschaft mit einer Vertiefung
in Kulturmanagement. Seit 2010 ist sie vielseitig in
der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit im
Kontext von Kunst und Kultur tätig, u.a. beim
Salzburger Kunstverein, SUDHAUS, bei der SUPER
Initiative, ohnetitel, Waldklang im Waldbad Anif
und den Salzburger Festspielen – und ab 2019 auch
mit ihrem ersten eigenen Kulturprojekt am
Bauernhof in Hallein.
25