Page 27 - P_ART_Katalog_2018
P. 27
Simone Seymer
Als Geschäftsführerin des SUDHAUS hat
Simone sehr ambitioniert an einem Projekt-
konzept gearbeitet, das die Initiierung und
Umsetzung eines partizipativen Gestaltungs-
STIPENDIAT*INNEN hat: Als leidenschaftliche Netzwerkerin hat sie Intensiver Input, viel Zeit zum
prozess für den Halleiner Kulturverein zum Ziel
die programmatische und strukturelle Neu-
orientierung als ein Drei-Jahres-Stufenmodell
Nachdenken und vor allem viele
konzipiert, das zivilgesellschaftlichen, künstle-
rischen und demokratiepolitischen Interessen,
Zukunftsperspektiven und Visionen Raum vor
pakten Einblicken. Eine wunderbare
Ort gibt – und das ein vibrierendes, spannendes Nachwirkungen nach diesen kom-
Pause inmitten des Arbeitsalltags,
und Teilhabe-orientiertes Forum des Austau- um über ein zentrales gesellschaft-
schens, Erprobens und gemeinsamen Gestal- liches Thema intensiv nachzudenken.
tens in Hallein entstehen lassen wird.
Die wunderbare Gruppe an Teil-
nehmerInnen und DozentInnen hat
ÜBER SIMONE immer für einen geschützten Rahmen
Simone lebt seit 2012 mit ihrer Familie in Salzburg gesorgt und intensives, vertrautes
Lehen und studierte u.a. Tanz- und Theaterwissen-
schaft an der Universität Bern und der Universität Arbeiten ermöglicht. Ich bin sicher,
Wien sowie Kultur- und Medienmanagement an dass aus der Akademie die Umsetzung
der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. verschiedener spannender Projekte
Im vergangenen Jahr ergänzte sie dieses Studium resultieren wird und vor allem die
mit dem Lehrgang ‚Kuratieren in den szenischen Themen Partizipation und Dezentrali-
Künsten‘ der Universität Salzburg. Seit 2009 ist
sie in der Österreichischen Kulturlandschaft tätig, tät in der Kulturarbeit tiefer in unser
u.a. für das Festspielhaus St. Pölten (Kulturver- aller Gehirnen verankert wurden
mittlung), das Landestheater Niederösterreich und und in unserer Arbeit eine immer
das Odeïon Salzburg (Veranstaltungsmanagement). wichtigere Rolle spielen werden.
Heute leitet sie als Geschäftsführerin den Halleiner
28 Kulturverein SUDHAUS.