Page 31 - P_ART_Katalog_2018
P. 31
mit_ein_ander(s)
– Partizipation in
Kunst & Kultur
Auftaktveranstaltung der
P-ART Akademie W&K-Forum,
8.10.2018, W&K Atelier
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN Anspruch verbunden werden, Barrieren gegen-
Kulturelle Vermittlungsprojekte können mit dem
über Kunst abzubauen und (temporäre) soziale
Gemeinschaften herzustellen. Im besten Fall
setzen sie Impulse für ein sozial inklusives, von
vielen verschiedenen Gruppen der Gesellschaft
mitgestaltetes Kulturleben. Doch inwiefern bildet
diese soziokulturelle Intention das Potential und
die Wirkung partizipativer Kunstprojekte ab –
speziell, wenn die ästhetische Autonomie als Viel-
falt individueller Erfahrungen einem WIR-Gefühl
zu widersprechen scheint?
Die Interferenzen von kultureller und künstle-
rischer Partizipation bildeten den Ausgangspunkt
für die Verhandlung eines mit_ein_ander(s) in
Kunst und Kultur: Nach einem Einführungsvortrag
von Siglinde Lang zum Jahresthema stellte
Birgit Mandel aus kulturpolitischer und kultur-
institutioneller Sicht Ziele, Diskurse, Reichweiten
und Formate kultureller Teilhabe vor, die von
Audience Development über kulturelle Bildung
und sozialem Community Building bis zur
Kulturentwicklungsplanung reichen. Aus einer
künstlerisch ästhetischen Perspektive entwickelt
Swetlana Heger in ihrem biografischen Vortrag
ein differenziertes Bild von Partizipationsansätzen
in künstlerischen Arbeiten, die das Verhältnis
von Kunst und Gesellschaft auf unterschiedliche
32 Weise verhandeln.