Page 35 - P_ART_Katalog_2018
P. 35

ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN  P-ART Frühstück:









         Austausch bei Kaffee & Gebäck



          Bei Kaffee, frischem Gebäck, Obst, Käse,
                                            des Salzburg Museum, erzählte im Gespräch
          Aufstrichen und regionalen Schmankerln waren
                                            aus ihrer langjährigen Erfahrung und betonte die
          Expert*innen aus der Salzburger Kulturpolitik   Sandra Kobel, Leiterin der Kulturvermittlung
          sowie Kulturvermittlung zum Austausch in   Notwendigkeit, kulturvermittelnde Aktivitäten
          gemütlicher Atmosphäre eingeladen: Dagmar   stets in Bezug zur kuratorischen Praxis und
          Aigner von der Abteilung Kultur, Bildung    künstlerischen Programmatik zu entwickeln.
          Wissen der Stadt Salzburg gab sehr konkrete   Theresa Edtstadler von akzente Salzburg lud zu
          Tipps zum Einreichen von Projekten und    einem spannenden Austausch über kulturelle
          betonte den kooperativen und dialogorientierten   Jugendarbeit, bei dem an Mit-Mach Stationen
           Servicecharakter in der Zusammenarbeit mit   vier regionale Projektinitiativen kennengelernt
          freien Kultur- und Kunstschaffenden.    und erprobt werden konnten.
          Die Referentin für Kunst und Kultur im Büro
          des Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich   Das Format P-ART Frühstück bietet die Möglichkeit,
          Schellhorn, Martina Berger-Klingler, stellte    sich bei einem gemeinsamen Frühstück mit eine*r
          vielfältige Förderprogramme und kulturpoliti-  eingeladenen Expert*in über eine spezifische
          sche Richtlinien vor und machte mit zahlreichen   Themen stellung informell auszutauschen.
          Beispielen aus der Praxis Mut, aber auch Lust,
          sich mit einer eigenen Projektidee in die
    36    regionale kulturelle Gestaltung einzubringen.
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40