Page 15 - Nordkurier (+19.01.2017)
P. 15
DONNERSTAG, 19. JANUAR 2017, SEITE 15
Nordkurier Lokales Seite 16:
Nordkurier Lokales
Viele warten sehnsüchtig
darauf, dass die Seen der
Region eine dicke Eisschicht
bekommen.
Altentreptow, Neubrandenburg und die Region FOTO: © RONNIECHUA - FOTOLIA.COM
Ganz nebenbei von
Dirk Schroeder
Mehr als eine eiserne Reserve
Irgendwas fehlt in diesen steine, Lebkuchen oder
Tagen. In der Vorweih- Schokoladenweihnachts-
nachtszeit – zum Teil männer. Bevor letztere in
– schmerzlich vermisst, Ehren ergrauen, tut man
haben wir nun die Tempe- die halt ins Frühstücks-
raturen, die für einen rich- päckchen für den Tag. Und
tigen Glühweingenuss von- wie immer hatte man oh-
nöten gewesen wären. In nehin zu viel der süßen
der Adventszeit eher selten Sachen gekauft – hinzu
kühl, hat man sich zwar kamen noch diverse Mit-
auch zu geselliger Runde bringsel derlei Art von Oma
zusammengefunden an und Opa oder Mutter und
den Ständen in Stadt und Vater. Was einem den Spott
Land, jedoch war das woh- von Kollegen einbringt, ob
lige Gefühl des Wärmens man den Abverkauf ge-
kaum vonnöten, wenn man nutzt und sich eingedeckt
sich dem Genusse des war- habe. Da möchte man das
men Gebräus hingab. Und gern bei einem Glas Glüh-
Das Streuen auf den Gehwegen wird nicht von der Stadt übernommen. Die Anlieger sind dafür zuständig. FOTO: RALF HIRSCHBERGER nun ist die Glühweinzeit wein ausdiskutieren. Aber
vorbei, weil nichts mehr dann, wenn man die Stän-
In der Stadt kommen etliche an Weihnachten erinnert. de braucht, sind sie nicht
Nichts mehr? Oh doch, mehr da. Bleibt nur, den
es finden sich gewiss in Spott zu ertragen und zum
vielen Haushalten immer nächsten Weihnachtsfest
ihrer Streupflicht nicht nach noch Reste weihnachtli- gar nichts zu kaufen. Es
cher Leckereien, die nun kommt auch so genug Süß-
nach und nach verbraucht kram rein, dass der bis weit
werden. Seien es Domino- in den Januar hinein reicht.
Von Christina Weinreich seiner Pflicht nachzukom- stimmt nicht. Wieso prüft die
men. „Das einzige was kam, Stadt nicht, ob Anlieger und
Dank ihres Mannes waren dumme Antworten“, auch sie selbst ihrer Pflicht NACHRICHTEN
endete der Sturz einer schilderte der Altentreptower nachkommen?“
Altentreptowerin auf der Redaktion die unliebsame Das Rathaus handele so- Rettung in letzter Sekunde
glattem Bürgersteig Begegnung mit dem Mann. fort, wenn entsprechende
glimpflich. Der nahm den Er habe dann mal die Si- Hinweise eingehen, ver- NEUBRANDENBURG. Ein Poli- Polizei informiert. Dies sei
Unfall zum Anlass, sich tuation in der Stadt unter sichert Fachbereichsleite- zeieinsatz am Montagvor- ein übliches Vorgehen bei
angesichts von Minusgraden die Lupe genommen und sei rin Elvira Gutglück. „Wir mittag in der Ihlenfelder solchen Vorfällen. Als die
und Flockenwirbel in der stark frequentierte Bürger- überprüfen das auch selbst. Vorstadt hat für Aufmerk- Polizei am Ort eintraf, sei
Stadt mal umzuschauen, steige abgeschritten, um zu Unser Mitarbeiter, der den samkeit und Nachfragen bereits die Reanimation
ob Gehwege auch prüfen, wo man sicher unter- ruhenden Verkehr kon- gesorgt. Facebook-Nutzer des 77-Jährigen erfolgt, der
abgestumpft sind. wegs sein konnte, weil Sand trolliert, macht bei seinen meldeten sich beim Nord- dort mit gesundheitlichen
oder Salz gestreut wurde, und Der Gehweg entlang der Rundgängen Bewohner auf kurier und berichteten, Problemen bei Minustem-
ALTENTREPTOW. Da hatte eine wo nicht. Dabei entdeckte er, Friedenstraße ist völlig Versäumnisse aufmerksam, dass Krankenwagen und peraturen aufgefunden
Altentreptowerin am Wo- dass Anlieger ihrer Pflicht vereist. FOTO: CHRISTINA WEINREICH wenn er welche entdeckt. Polizeifahrzeuge im Viertel worden war.
chenende Glück im Unglück: zum Abstumpfen von Geh- In diesem Monat haben wir unterwegs waren. Nach erfolgreicher
Sie war mit ihrem Mann auf wegen in etlichen Teilen der daktion getestet hat. Nicht aber Probleme mit der Kon- Hintergrund des Ein- Wiederbelebung sei der
dem Weg zur Innenstadt und Stadt nicht nachkommen. „Es benutzt werden sollte im trolle, da viel Personal be- satzes war eine leblos Rentner zur weiteren Be-
kam in der Barkower Straße gibt Bereiche, wo gar nichts Moment auch der Weg von dingt durch Krankheit fehlt aufgefundene Person am handlung ins Dietrich-Bon-
plötzlich arg ins Schlittern. gemacht wurde“, hat der Al- der Stralsunder Straße in und wir schwach besetzt Containerplatz im Bereich hoeffer-Klinikum gebracht
Ein Teil des von Schnee und tentreptower, dessen Name Richtung Klosterberg. Ge- sind“, räumt die Rathausfrau der Cölpiner Straße, teil- und die Ehefrau informiert
Eis bedeckten Bürgersteiges der Redaktion vorliegt, wäh- fährlich ist es auch auf dem ein. Die städtische Straßen- te eine Polizeisprecherin worden. Nach Mitteilung
war dort nicht abgestumpft. rend seines Rundgangs am Bürgersteig entlang der Feld- reinigungssatzung schreibt auf Nordkurier-Anfrage der Polizei ist jedes Fremd-
Weil sie beim Ehemann fest Sonnabend festgestellt. straße gegenüber dem neu- vor, dass jeder Grundstücks- mit. Die Rettungsleitstelle verschulden auszuschlie-
eingehakt war, fiel der Sturz Die Umgebung der Bahn- en therapeutischen Pflege- eigentümer vor seiner Haus- habe einen entsprechen- ßen. Der Mann habe den
nicht dramatisch aus, blieb brücke in der Barkower Stra- zentrum. „Auf dem Weg von tür für abgestumpfte Bürger- den Anruf eines Anwoh- Hausmüll wegbringen und
das operierte Knie mit neu- ße gehöre dazu. Spiegelglatt der Unterbaustraße in Rich- steige zu sorgen hat. ners entgegengenommen anschließend zum Arzt
em Gelenk glücklicherweise sei auch der Bürgersteig ent- tung Netto wurde auch nichts und sicherheitshalber die weitergehen wollen. frz
unversehrt. Der Mann klopf- lang der Friedenstraße ge- gemacht und den nutzen Kontakt zur Autorin
te an die Tür des Hauses und wesen. Das war auch noch sehr viele. Wir hören immer, c.weinreich@nordkurier.de
wollte den Hausherren bitten, am Mittwoch so, wie die Re- es wird gestreut, aber das Bäume werden in der
Straße des 8. Mai gefällt
Skaterbahn landet in der Kiesgrube ALTENTREPTOW. In den nehmens. „Die Fällungen
nächsten Tagen heulen in sind behördlich geneh-
Von Christina Weinreich zwei Jahren hatte das Han- nächst Decken aus dem Ga- Platz beräumt sein. Auftrag- der Straße des 8. Mai in migt. Sie sind nötig,
delsunternehmen angekün- ragenkomplex zu entfernen, geber der Arbeiten ist nicht Altentreptow Motorsägen weil wir die Fläche, die
Vor zwei Jahren kündigte digt, einen größeren Markt der sich direkt neben dem die Stadt. Die hat Skaterbahn auf. Fünf bis sechs Bäume durch den Abriss des
Aldi an, in Altentreptow in Altentreptow bauen zu Skaterplatz befindet. Danach und Garagen an den Handels- müssen dort gefällt wer- Wohnblocks 22 bis 27 frei
einen neuen Markt bauen zu wollen, dann herrschte Stille. räumte der Baggerfahrer die riese abgegeben und dafür den, informiert Rainer geworden ist, neu gestal-
wollen. Dann herrschte Stille. Mitte vergangener Woche Elemente von der Skater- 55 000 Euro bekommen. Wie Ladendorf, Geschäfts- ten wollen.“ Dazu gehört
rückte nun die Greifswalder bahn ab und hob die Asphalt- es auf dem Gelände nun wei- führer des Gemeinnüt- auch das Pflanzen neuen
ALTENTREPTOW. „Oh, geht Firma an und begann zu- schicht auf. Heute soll der ter gehen soll, war bis Redak- zigen Wohnungsunter- Grüns. cw
es jetzt los, fängt Aldi an?“ tionsschluss im Hause Aldi
meinten einige Passanten nicht mehr in Erfahrung zu
überrascht und neugierig bringen. Nordkurier, Redaktion, Am Marktplatz 8, 17087 Altentreptow
zugleich, als sie den Abriss- Dass für junge Leute wieder
bagger auf der einstigen Ska- eine Skaterbahn installiert Kontakt zur Redaktion Roland Gutsch (rg) 0395 56397-582
terbahn vor dem Aldi-Markt werden soll, dafür sprachen Marion Richardt – Leitung (kommiss.) Marcel Laggai (lm) 0395 56397-583
beim Arbeiten erblickten sich zuständige Ausschüsse 0395 4575 400
und stehen blieben, um das der Stadtvertretung aus. Sie Thomas Beigang (thb) – Chefreporter Standort Altentreptow
Geschehen zu verfolgen. Dort sollte im Bereich des Kloster- 0395 56397-570 Bärbel Gudat (bg) 03961 222-410
lag bereits ein großer Haufen berges installiert werden. Ein Paulina Jasmer (pj) 0395 56397-578 Christina Weinreich (cw) 03961 222-410
Asphaltbruch. Der wird in der genauer Standort liegt noch Anke Brauns (ab) 0395 56397-579 Birger Schütz (bs) 03961 222-414
Kiesgrube bei Lebbin weiter nicht fest. Susanne Schulz (sz) 0395 56397-563 Fax: 03961 222-428
zerkleinert und dann wieder Jörg Franze (frz) 0395 56397-575 Mail: red-altentreptow@nordkurier.de
als Füllmaterial bei anderen Der Asphalt von der Skaterbahn wird in der Kiesgrube bei Kontakt zur Autorin
Bauvorhaben eingesetzt. Vor Lebbin zerschreddert. FOTO: CHRISTINA WEINREICH c.weinreich@nordkurier.de Kontakt zum Anzeigenverkauf
Gewerbliches Verkaufsteam Christina Pagel 0395 56397-595
Redaktion 0800 4575 044 Leserservice 0800 4575 000 Anzeigen 0800 4575 022 0395 4575 - 222 Thomas Schneider 0395 56397-593
Ticketservice 0800 4575 033 Fax 0800 4575 011 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetz) Heike Block 0395 56397-591 Thomas Niemann 0395 56397 -596
Peter Asmus 0395 56397-594 Falk Emmaus 0395 56397-599