Page 17 - My FlipBook
P. 17
17
Offen für Experimente
Der Chor ist offen für Experimente: So hatte das Herbstkonzert im Oktober 2006 den Titel „Ol-
dies und Evergreens“, und es wurde gemeinsam veranstaltet mit dem Star-Trompeter Roger
Meads und dem Rock’n‘Roll Club Münster. Bei diesem Konzert wurde Chorleiter Karl-Heinz
Keller zum Ehrenmitglied des Polizeichors Münster ernannt. Das Experiment mit anderen Mu-
sikrichtungen war gelungen und gab Anregungen für weitere Veranstaltungen. Dazu zählen
aus der jüngsten Vergangenheit zum Beispiel das Konzert mit der Sängerin Kathy Kelly und die
Aufführung „Erlkönigs Tochter“. An ein Experiment wagte sich der Chor auch beim Titel zu sei-
nem Weihnachtskonzert 2016. „Wenn doch bloß schon Ostern wär!“ – das sorgte zunächst für
Fragezeichen, die aber schnell aufgelöst werden konnten. In einem Lied wurde der Geschen-
ke-Marathon zum Fest humorvoll-kritisch besungen.
Was Experimente betrifft: 2008 wurde der Grundstein für einen gemischten Chor gelegt.
Seitdem wirken Frauen mit. Das war zunächst ein Projekt. Und das ist gelungen! Sängerinnen
haben heute einen Anteil von fast 70 Prozent an den zurzeit 70 Chormitgliedern. „Broadway
Highlights“ war der erste „gemischte Auftritt“ in der Halle Münsterland.
Der Polizeichor Münster als gemischter Chor mit Frauenpower– Paderborn 2015
Soziales Engagement
Der Polizeichor Münster unterstützt soziale Projekte, denn auch hier heißt es: „Gesang ver-
bindet“. Bei vielen Konzerten wurde der Erlös Einrichtungen aus dem sozialen und caritativen
Bereich zur Verfügung gestellt. Mit den finanziellen Mitteln werden Projekte gefördert und
dadurch Menschen unterstützt, die der Hilfe bedürfen.
Ein kleiner Blick nach vorn
Jubiläen sind auch Anlass, den Blick nach vorn zu richten. Eine Konzertreise nach Vilnius und
Riga ist in Vorbereitung, zu einem Chorwochenende fahren die Sängerinnen und Sänger nach
Schmallenberg, im Advent steht ein Besuch beim Polizeichor in Nürnberg auf dem Programm.
Anlässlich des Jubiläums soll es in diesem Jahr einen Empfang beim Oberbürgermeister unse-
rer Stadt Münster geben. Und der Chor freut sich wieder auf Konzerte ... und Proben ... und
viele Begegnungen in Münster und über die Region hinaus, denn:
„Gesang verbindet!“