Page 33 - My FlipBook
P. 33

33


       Hitverdächtig:



       Der Polizeichor im Web und als App





       Tradition und Innovation gehen beim Polizeichor Hand in Hand.
       Nicht nur musikalisch, auch im medialen Bereich setzt der Chor auf
       moderne  Kommunikationswege.  Wer den  Polizeichor  Münster
       gut findet, liked uns bei facebook, dort informieren wir über Ter-
       mine und Neuigkeiten. Pünktlich zum 60-jährigen Jubiläum prä-
       sentiert der Chor auch eine neue Webseite www.polizeichor-mu-
       enster.de und die Polizeichor-App für iOS und Android-Geräte. In
       den Stores zu finden unter „Polizeichor Münster 1958 e.V.“.

       Da steckt Musik drin: App mit Zugriff auf Infos über den Chor!
         Die App gliedert sich in einen öffentlichen, rein informativen
       Teil und  einen  geschlossenen  Bereich, der  nur Mitgliedern  zur
       Verfügung steht. In diesem Bereich können die Chorsänger auf
       die Adressen aller Mitglieder zugreifen.


         Für den Vorstand gibt es einen Bereich, um einfach und schnell interne Informationen aus-
       zutauschen.  Neben dem Datenspeicher hat die App eine weitere Sonderfunktion: Sie kann an
       verschiedene Nutzergruppen unterschiedliche Push-Nachrichten senden. So bekommen die
       Mitglieder zum Beispiel eine Erinnerung an bevorstehende Ereignisse und verpassen so nichts.
       Im für alle App-Nutzer zugänglichen Bereich gibt es neben Kontaktdaten, Neuigkeiten und Ter-
       minen noch Wissenswertes zum Chor, seiner Geschichte und den Mitgliedern sowie Bild- und
       Videomaterial. Als Chor-Fan lohnt es sich, die App herunterzuladen.

       Wie kommen die Infos in die App und ins Web?
         Sowohl die App, als auch die Webseite basieren auf der Soft-
       ware chayns® der Firma Tobit, die Webseiten und Apps basierend
       auf facebook-Fanpages erstellt. Die dort hinterlegten Informati-
       onen bilden die Grundlage für beide Kommunikationskanäle. Die
       Standardversionen von Homepage und App lassen sich über ei-
       gene Menüpunkte individualisieren und über eine zentrale Platt-
       form  mit  Inhalten  befüllen.  So  haben  sich  für  den  Polizeichor
       zwar die Kommunikationswege vermehrt, nicht aber der zeitli-
       che Aufwand zur Pflege der Inhalte. Dennoch besteht die Mög-
       lichkeit Webseite und App unterschiedlich zu gestalten. Ein wei-
       terer Pluspunkt des Systems chayns®: Die erzeugte Webseite ist
       responsive, der Inhalt also für verschieden Endgeräte optimiert            Screenshots der Polizei-
       (Smartphone, Tablet, Computer).                                                            chor-App


         Herzlichen Dank an den Sponsor "definitiv! business applications" mit Sitz in Münster. Das
       IT-Unternehmen ist seit 15 Jahren Spezialist für Apps, individuelle IT-Lösungen und IT-Infra-
       strukturen und hat uns bei der Einrichtung der App unterstützt und die individuellen Menü-
       punkte und Funktionen entwickelt und programmiert.                                    Barbara Rütter
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38