Page 31 - My FlipBook
P. 31
31
Warum ich im Polizeichor singe? Chormitglieder erzählen
Im Alter von neun Jahren habe ich mit dem Gitarrespielen angefangen. Irgendwann kam der
Punkt, wo das einfache Noten spielen nicht mehr ausreichte. Ich fing an, bekannte Lieder zu
spielen, mich selbst zu begleiten und eine Zeit lang in einer Band zu spielen. Dadurch habe ich
schon früh den Spaß am Singen gefunden. Doch auch wenn die Band sich bereits in der Puber-
tät auflöste, kam es mir erst durch den „Projektchor“ in den Sinn, einem Chor beizutreten.
Seit Beginn des gemischten Polizeichores bin ich nun Mitglied und habe riesigen Spaß. Nicht
nur das Singen selbst, sondern vielmehr auch die Gemeinschaft lässt einen dienstags abends
zur Chorprobe aufbrechen und den stressigen Alltag vergessen.
An das erste gemeinsame Konzert, “Broadway Highlights“ in der Halle Münsterland, denke
ich bis heute noch gerne zurück. Seitdem haben wir viele weitere Konzerte gemeinsam ge-
staltet und immer wieder neue musikalische Richtungen eingeschlagen. So durften wir auch
Teil des Ensembles zur Münster-Hymne sein und diese mit dem Luftwaffenmusik Orchester im
Stadttheater Münster uraufführen.
Obwohl man viele Lieder wieder und wieder geübt hat, bleibt es häufig nicht aus, dass einem
das ein oder andere Mal ein kleiner Gänsehautschauer beim Konzert über den Rücken fährt.
Denn die Konzerte, auf die wir meist ein Jahr hinarbeiten, sind jedes Mal aufs Neue auch ein
Highlight für uns.
Mittlerweile habe ich meinen Vater als jüngstes Mitglied des Polizeichores abgelöst und viel-
leicht kann auch ich irgendwann behaupten, das „älteste“ Mitglied zu sein.
Mona Stegemann