Page 82 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 82

Behavioral Optometry
BOAF
Volume1 Number1 2012
ten lassen während er stark at- met - dann 3 Minuten Pause und die Aufzeichnung wiederholen. Sie sollten, insbesondere bei Si- nusitis einen 5 bis 10% größeren physiologischen blinden Fleck messen. Dies geschieht aufgrund der antitoxischen Wirkung des Sauerstoffs.
durch die größere Einschränkung in der Darstellung des rechten Auges angezeigt wird.
Der Patient bekommt dann mindestens zwei große Streifen Kaugummi, um sie kräftig für exakt fünfzehn Minuten zu kau- en und dann wird erneut getes- tet. Der Grund für das Kau- gummikauen ist, jede Vergiftung aus dem Bereich der Zahnwur- zeln, der Zahntaschen und dem Zahnfleischgewebe zu pumpen. Wenn Zahnentzündungsherde beteiligt sind, wird die Darstel- lung eine erhöhte
Einschränkung nach diesem provokativen Test zeigen. (siehe Abbildung 4b.).
Fig.4b
Abbildung Nr. 4b zeigt eine Mes- sung des selben Patienten unter provokativen Bedingungen 15 Minuten später nach kräftigem Kauen.
Eine Grundvoraussetzung für Caecanometrie ist es, den Patienten so direkt wie möglich nach dem Aufwachen zu testen. Dem Patienten sollte geraten werden, in der Früh aufzuste- hen, sich langsam anzuziehen, absolut nichts zu tun, das ihn anstrengt, nicht seine Zähne zu putzen, auf Essen, Getränke oder Rauchen verzichten und seine Augen nicht mehr als un- bedingt nötig zu benutzen. Falls der Patient sich angestrengt hat die Praxis des Arztes zu errei- chen, sollten sie ihm eine Zeit der Ruhe gegeben bevor Sie die
Darstellung beginnen. Es ist möglich durch das Herausfin- den von interessanten Symp- tomen viele Informationen zu erhalten, die Sie bei der Erstel- lung einer Differentialdiagnose unterstützen. Viele Symptome, die mit Toxizität verbunden sind, sind die gleichen wie die, die mit visuellen Störungen verbun- den sind. Wie Sie Erfahrungen sammeln, sollte sich die Genau- igkeit der Diagnose erhöhen. Die Schwierigkeiten bei der Di- agnose werden sich immer er- höhen, wenn der Patient mehre- re Beteiligungen von Entzün- dungsherden hat. muss erhöht.
Pathologie-Erkennung
Die Verwendung eines Ge- sichtsfeldschirms, um den Seh- nerv-Kopf abzubilden und das Feld zu erkunden erfordert 15 Minuten bis eine Stunde pro Auge, aber mit dem Caecano- meter können beide Augen in- nerhalb von ca. fünf bis zehn Minuten dargestellt werden. Der Patient ist weniger müde, weil die Ablenkung durch die peri- phere Handbewegungen und Bewegungen des Teststabs be- seitigt werden, das Blickfeld auf den Messtisch ohne störende Raumbeleuchtung beschränkt, die Fixierung und der Testab- stand optimal eingestellt sind und die Aufnahme direkt auf der Messgrafik des Geräts bei ab- solut fovealer Fixierung ge- macht wird. Das Feld wird in 30 ° horizontal und vertikal abge- bildet, aber die frühesten Feld- veränderungen beim Auftreten
Grundvoraussetzung
Eine Darstellung wird einen geringeren prozentualen Unter- schied zwischen den Messun- gen unter nicht-basalen und basalen Bedingungen zeigen, wenn ausschließlich Infektions- herde der Zähne beteiligt sind. Für eine endgültige Entschei- dung der Zahninfektionsbeteili- gung wird folgendes Routine- vorgehen vorgeschlagen. Eine basale Darstellung des physio- logischen blinden Fleck wird gemacht. (siehe Abbildung 4a.)
Fig.4a
Abbildung Nr.4a zeigt eine Dar- stellung des physiologischen blinden Fleck mit der Davidson Technik unter basalen Bedingun- gen von sichtbar zu unsichtbar mit typischen Anzeichen von fo- kalen Infektionen des Mundbe- reich mit wahrscheinlich mehr infektiösem Gewebe auf der rechten Seite des Mundes, was
- 82-


































































































   80   81   82   83   84