Page 83 - BOAF Journal 1 2012:2707
P. 83
Behavioral Optometry
BOAF
Volume1 Number1 2012
eines Glaukoms zeigen sich in der Region des Sehnerv-Kopfs.
Das Verfahren und die An- weisungen, um das Gerät zu benutzen, es an den Patienten anzupassen und die bezüglich der Fixierung auf das gelbe Licht, sind die gleichen wie be- reits beschrieben. Die Untersu- chungen von eiterigen Infektion und pathologischen Skotomen sind im wesentlichen die glei- chen, mit Ausnahme der Rich- tung der Bewegung des Testob- jekts, Größe des Testobjekts und die Stärke der Beleuchtung.
Es wird vorgeschlagen, dass der Arzt zuerst das domi- nante und dann das nicht-do- minanten Auge des Patienten darstellt für fokale Infektionen das Ergebnis mit einem silber- nen oder weißen Bleistift mar- kiert. Er kann dann auf das do- minante Auge zurückkehren, dieselbe Messgrafik benutzen und mit einen gelben oder o- rangenen Bleistift die Ergebnis- se für pathologische Skotomata aufzeichnen.
Die Instrumentenbeleuch- tung wird auf LO (niedrig) ge- dreht, bevor die Darstellung von pathologischen Skotomen be- gonnen wird und das Testobjekt in der Größe auf 1,00 mm, 0,79 mm oder 0,50 mm verändert. In einigen Fällen wird vorgeschla- gen, dass Pathologiedarstellun- gen mit Testobjekten in abneh- mender Größe verwendet wer- den sollten und jede Größe mit einer anderen Farbe markiert werden sollte, um die Zeichen der Feldveränderungen in einer
offenkundigeren Weise zu zei- gen. (siehe Abbildung 6).
Fig.6
Abbildung Nr.6 zeigt wie die An- zeichen der Feldveränderung deutlicher gemacht werden, wo- bei zuerst das 1,00 mm Testob- jekt, dann das 0,79 mm, und dann das 0,50 mm verwendet wird.
Die Bewegungsrichtung des Testobjekts für die pathologi- sche Skotom-Darstellung ist von unsichtbar zu sichtbar, um den bestmöglichen Beleg des Defekts zu erhalten. (siehe Ab- bildung 5)
Fig.5
Das Gespräch mit dem Pa- tienten für Pathologie-Erken- nung ist: "Dieses Mal werde ich die silberne Kugel wieder er- scheinen lassen. Schauen Sie weiterhin die ganze Zeit auf das gelbe Licht, beobachten Sie die silberne Kugel aus dem Augen- winkel und sagen „jetzt“ sobald die Kugel erscheint.
Bei jeder Suche nach patholo- gischen Skotomata, wird eine sehr langsame Stiftbewegung mit dem Magnetarm hin und her über die gesamte Fläche des paracaecalen Bereichs mit dem 1,00 mm, 0,79 mm, oder dem
0,50 mm Testobjekt ausgeführt. (siehe Abbildung7).
Fig.7
Abbildung Nr.7 zeigt die Richtung der-langsamen Streichbewegung wie sie bei jeder Suche nach pa- thologischen Skotomen verwen- det wird.
Sie sollten den Patienten auf- fordern, Sie zu informieren, wenn das Testobjekt irgend- wann verblasst oder aus ihrer Sicht verschwindet.. Zu diesem Zeitpunkt starten Sie dann in- nerhalb des Skotoms und zeichnen es vorsichtig vom Nichtsichtbaren zum Sichtbaren auf. Wenn das Ergebnis dieser Untersuchung Zeichen oder Symptome für Glaukom bein- haltet, sollte die Skotome durch Glaukom am häufigsten in ei- nem Bereich vorkommen, der einen ringförmigen Bogen vom oberen zum unteren Rand des blinden Fleck in Richtung oben- nasalen beziehungsweise un- ten-nasalen Feld führt.
Feldveränderungen durch Glaukom treten in der Regel in der folgenden Reihenfolge auf:
Fig.8
- 83-

