Page 775 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 775

klimatischen Bedingungen sind unangenehm,
                                                 sie liegen tagsüber zwischen -3° C und -4° C
                                                 und nachts bei fast -20°C. Die Mensch-Hunde-
                                                 Teams arbeiten die beiden ersten Tage rund um
                                                 die Uhr, die folgenden Tage teilen sie die Zeit auf
                                                 und arbeiten abwechselnd sechs bis acht
                                                 Stunden mit drei Stunden Pause bei der Suche.
                                                 Die Einwohner weisen die Suchenden ein und
                                                 zeigen den Teams die Lage möglicher Opfer.
                                                 Am vierten Tag wird Cyrrhus zu einer  „Barry wurde zu Beginn des 19.
                                                 Grundschule geschickt, in der man keinen  Jahrhunderts geboren. Er erhielt den
                                                 Überlebenden gefunden hatte, von dort schickt  Beinamen „Bär“ und wurde zum
                                                 man ihn auch in eine Schuhfabrik in der
                                                                                      schönsten Rüden aller Zeiten des
                                                 Nachbarschaft. Nach mehreren Stunden Suche  Zwingers des Hospizes erklärt. Er allein
            © Lanceau                            markiert Cyrrhus eine Stelle, d.h. er zeigt seinem  hat 40 Personen gerettet und wurde so
                                                 Hundeführer, dass er ein Opfer geortet hat. An
                                                 dieser Stelle werden die Trümmer entfernt und  für die Nachwelt berühmt.“
            Der Bernhardiner Barry               eine lebende Frau geborgen. Nach mehreren
                                                 Tagen unter den Trümmern hatte sie ohne
            Bernhardiner gelten traditionell als die  Nahrung und Wasser und mit einer schweren
            Rettungshunde in den Bergen. Sie werden seit
                                                 Beinverletzung überlebt. Eine Amputation
            dem 11. Jahrhundert von den Klostermönchen  konnte dank intensiver Versorgung verhindert
            im Hospiz am Großen St. Bernhard in der
                                                 werden und sie wurde völlig wiederhergestellt.
            Schweiz gezüchtet und seit dem 17. Jahrhundert
            von ihnen für die Rettung vermisster Personen  Cyrrhus erhielt seinen Platz in der Reihe der
            in den Bergen ausgebildet.
                                                 Heldenhunde, die Menschen unter Trümmern
                                                 nach Erdbeben entdeckt haben, die unglückli-
            Barry wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts
                                                 cherweise regelmäßig unseren Planeten erschüt-
            geboren. Er erhielt den Beinamen „Bär“ und
                                                 tern und steht hier als Repräsentant für hunderte
            wurde zum schönsten Rüden aller Zeiten des  von Hunden, welche dieselbe Leistung erbracht
            Zwingers des Hospizes erklärt. Er allein hat 40
                                                 haben und deren Namen uns nicht bekannt
            Personen gerettet und wurde so für die Nachwelt  sind.
            berühmt. In Paris wurde ihm auf dem Friedhof
            der Tiere ein Denkmal errichtet. Es wird be-
                                                 Diese Hunde sind nur einige Beispiele für tau-
            richtet, dass er von der letzten Person, die er ge-  sende von ihnen, die jedes Jahr in aller Welt
            rettet hat, getötet wurde, da diese ihn für einen
                                                 Menschenleben retten. Die meisten von ihnen
            Bären gehalten hatte. In Wirklichkeit ist er alt  bleiben unbekannt, eine kleine Anzahl wird ge-
            geworden und 1814 gestorben, sein Körper wird
                                                 ehrt und offiziell ausgezeichnet oder es wird ih-
            im Museum von Bern aufbewahrt. Das Bild des
                                                 nen eine Ehrenmedaille verliehen, aber in den
            Bernhardiners steht immer im Zusammenhang  meisten Ländern nimmt jedes Jahr die  Cyrrhus und sein Besitzer beim Training des Absetzens
            mit einem Fässchen Schnaps, diese Legende ist                             aus einem Hubschrauber.
                                                 Bereitschaft zu, ihre Leistungen anzuerkennen.
            so falsch wie die vorherige. Alkohol ist für  In den USA gibt es den „National Dog Day“
            Menschen mit Unterkühlung gefährlich.
                                                 (Nationaler Tag des Hundes), an dem jedes Jahr
                                                 der Titel des „Hundehelden des Jahres“ verliehen
            DerTrümmersuchhund Cyrrhus           wird: 2006 an den Cocker Honey, 2007 an den
                                                 Deutschen Schäferhund Moti und 2008 an den
            11. Dezember 1988: Ein Erdbeben der Stärke
                                                 kleinen Mischling Maya, der seine Besitzerin
            7,2 erschüttert Armenien. Angesichts des mate-
            riellen Schadens – zwei Städte sind völlig zerstört  gegen einen brutalen Angriff geschützt und es er-
                                                 möglicht hat, dass der Missetäter dank einer
            – wird um internationale Hilfe gebeten.
                                                 DNS-Spur gefasst werden konnte. Diese wurde
            Frankreich beteiligt sich an dieser Hilfe und
            schickt die Einheit für Instruktion und  im Maul von Maya gefunden! Aber die Ehre gilt
                                                 hier international und gemeinsam für alle
            Intervention für Zivile Sicherheit (UIISC), die
            Armenien etwa 24 Stunden nach der    Suchhunde, die verirrte und verschüttete
                                                 Personen, Drogen und Explosivstoffe finden
            Katastrophe erreicht. Dabei sind Teams mit
                                                 und sich täglich im besten Sinne in den Dienst
            Trümmersuchhunden und unter ihnen der
            Gefreite Deguerville und sein Hund Cyrrhus,  des Menschen stellen.                                        © Brigade de sapeurs pompiers de Paris
            ein drei Jahre alter Pyrenäen-Schäferhund. Die



                                                                                                                             753
   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780