Page 805 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 805
Suchhunde für die Überreste von
Menschen oderTieren
Die Polizei greift bei ihrer Suche nach alten
Gräbern oder sogar mumifizierten Leichen mehr
und mehr auf den Geruchssinn des Hundes zu-
rück, um menschliche Überreste zu entdecken.
Diese Disziplin ist schwierig in der
Hundeausbildung, da die Abbauprodukte sich
im Laufe der Zeit stark entwickeln. Es wurden
deshalb für die Ausbildung dieser Hunde syn-
thetische Substanzen entwickelt, die den gebil-
deten Geruch imitieren, auch wenn dies bis
zum heutigen noch nicht perfekt gelungen ist.
Demselben Gedankengang entspringt die Idee,
Hunde für die Suche nach Überresten von
Mammuts in den Dauerfrostgebieten Sibiriens
einzusetzen.
© Grossemy
Spürhunde für Schlangen
Jeder Hundebesitzer kann seinen Hund so aus-
bilden, dass dieser ihm bei einem Spaziergang
eine Schlange aufgrund ihres Geruchs anzeigt. Besamung wichtig und später für den genauen im Dienste des Menschen und der Gesellschaft
Dies ist vor allem in den Gebieten der USA und Geburtszeitpunkt des nächsten Kalbes! Einige erfährt. Der glücklichste ist in diesem
Australien sehr interessant, in denen Züchter setzen mit Erfolg ihren Hund ein, der Zusammenhang der Hund, er kann eine Arbeit
Giftschlangen ein Risiko darstellen. ihnen täglich anzeigt, dass diese oder jene Kuh verrichten, die für ihn mit Spiel verbunden ist
den optimalen Zeitpunkt ihres Sexualzyklus und seinem Besitzer Freude macht. Wir dürfen
Hunde zumAnzeigen des Eisprungs erreicht hat (die Vaginalschleimhaut der Kuh uns auf weitere, neue, derartige Entwicklungen
verändert sich zum Zeitpunkt der Ovulation). freuen.
Kenntnisse über den genauen Zeitpunkt des
Eisprungs sind ein wichtiges „technisches Es vergeht kein Jahr, indem man nicht von einer
Element“ bei der Zucht von Milchkühen, denn neuen praktischen Anwendung und Nutzung
dies ist für den genauen Zeitpunkt der des ausgewöhnlichen Geruchssinns des Hundes
„Der glücklichste ist in diesem
Zusammenhang der Hund, er
kann eine Arbeit verrichten, die
für ihn mit Spiel verbunden ist
und seinem Besitzer Freude
macht.“
© Richardson/Royal Canin
783