Page 810 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 810
Die Hunde, erregt von dem Geruch, zogen
schnell die Parallele zwischen den Sklaven und
diesen Puppen, die man ihnen als Futter gegeben
hatte. Die gefundenen Sklaven hatten deshalb
nur geringe Chancen, ihr Leben zu retten.
Die Aufgaben von Militärhunden wurden seit
dem Ende des Zweiten Weltkrieges überall wei-
terentwickelt, die französische Armee nutzte sie
im Algerienkrieg, die Armee der Vereinigten
Staaten im Vietnamkrieg.
Verbindungshunde
Kenntnisse über die neustenTruppenbewegungen
oder die Möglichkeit der Kommunikation mit
anderen Wachposten entlang der Front sind fun-
damental, um einen militärischen Angriffs- oder
Verteidigungsplan durchzuführen oder zu verän-
dern. Vor der Entwicklung der Telekommu-
nikation wurden vor allem Hunde für die © UMES
Übermittlung von Botschaften eingesetzt.
Trainingseinheit von Hunden der südkoreanischen Luftwaffe
In der Antike übermittelte man mit Molossern
Botschaften, diese wurden bei ihrer Ankunft ge-
ten eine Größe zwischen 40 und 70 cm Auseinandersetzungen zum Transport von
tötet, da man ihnen die wertvollen Dokumente
Schulterhöhe haben, ein einfach zu pflegendes Munition, Überlebenden, aber auch Armeen an
einverleibt hatte. Allerdings wurden diese grau-
samen Praktiken schnell beendet, weniger wegen Fell, von hervorragender Gesundheit sein, mit die vorderste Front eingesetzt. Die deutsche
einem guten Sehvermögen und Geruchssinn, Wehrmacht transportierte im Ersten Weltkrieg
ihrer Grausamkeit als wegen der enormen
Kosten. ruhig, intelligent und gehorsam sein. Nach dem leichte Maschinengewehre mit Hunden. Im selben
„Handbuch des französischen Militärs“ muss Krieg wurden zwei Arten vonTraghunden entwi-
das Alter dieser Hunde zwischen zwei und ckelt: Telegraphenhunde und Taubenhunde.
Im 18. Jahrhundert führte Friedrich der Große
diese Methode wieder ein, um die Übermittlung fünf Jahren liegen, damit sie ihren Höchst- Ersteren wurde eine Rolle Telefondraht auf den
stand an Fähigkeiten hätten und ausreichend Rücken geschnallt, die sich abwickelte, wenn die
von Botschaften zwischen seinen Armeen im
Königreich Preußen sicherzustellen. Diese robust, um klimatischen Widrigkeiten, Hunde sich einen sehr gefährlichen, unter
Ermüdungserscheinungen und Entbehrungen Beschuss stehenden Weg durch Stacheldraht bahn-
Hunde beeindruckten im Siebenjährigen Krieg
widerstehen zu können. ten, um eine Kommunikationsmöglichkeit zwi-
sehr stark und waren die ersten einer ganzen
Reihe von Verbindungs- und Botenhunden. schen zwei Stützpunkten, die durch feindliche
Ihre Aufgaben waren von grundlegender Truppen voneinander getrennt waren, zu legen.
Bedeutung, da diese Hunde über mehrere Die Taubenhunde wurden ausgebildet, um
Ab dem Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918
wurden die Botenhunde als Stafettenhunde be- Kilometer voneinander entfernt liegende Punkte Reisetauben zu den Vorposten zu bringen.
unter häufig äußerst schwierigen Bedingungen
zeichnet und weiterentwickelt. Die Kriterien für
ihre Zucht waren sehr hoch angesetzt. Sie muss- miteinander verbinden mussten. Es liegen
Berichte von Stafettenhunden vor, die „Hunde sind in der Lage über
Entfernungen von fünf Kilometern unter dutzende von Kilometern hinweg
Bombenbeschuss in zwölf Minuten zurückgelegt Lasten zu transportieren.“
haben.
Abseilen einer Mannschaft von
chilenischen Karabinieri mit Hunden
Paradoxerweise trugen diese Hunde Botschaften Der Einsatz von Gespannhunden geht auf das
in Klarschrift, die für die feindlichen Truppen Jahr 1911 zurück, als in der belgischen Armee
sofort zu lesen waren; dennoch war dies eine kräftige Hunde für das Ziehen von rollenden
gute Methode, denn nur sehr selten wurden Maschinengewehren eingesetzt wurden. Hunde
Botenhunde gefangen. wurden wegen ihrer besseren Ausdauer und
Beweglichkeit Pferden vorgezogen, dank derer
sie Menschen auch durch Wald und Unterholz fol-
Hunde alsTräger und vor
gen konnten. Gleichzeitig zogen Hunde Wagen
Waffengespannen
mitTruppenverpflegung, Krankentragen…bis hin
Hunde können über dutzende von Kilometern zu richtigen Schlittenhunden, die von der deut-
hinweg Lasten transportieren. Aus diesem schen Wehrmacht an der Ostfront eingesetzt wur-
© UMES Grund wurden sie bei zahlreichen bewaffneten den. Aufgrund einer großen Polemik, die sich
788