Page 814 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 814
© Labat/Royal Canin
Die Hunde passen sich an die unterschiedlichsten Situationen an. Sie fin-
— den Sprengstoffe, um dabei mit der Entwicklung der Bombenleger Schritt
halten zu können, oder sind Suchhunde für Rauschmittel im Kampf ge-
Der Polizei- und Zollhund gen den Drogenhandel. Zahlreiche Staffeln besitzen auch Suchhunde für
das Aufspüren vermisster Personen oder Verursachern einer Straftat. Es gibt
Die wichtigste Aufgabe eines Polizeihundes ist die Sicherung von auch spezielle Polizeihunde für die Suche von unter Lawinen oder
Streifen an strategischen Orten. Der Hund soll dabei etwaige Trümmern verschütteten Personen, überall dort, wo dies nicht zu den
Aufgaben der Feuerwehr gehört.
Missetäter beeindrucken und abschrecken. Manchmal werden die
Hunde auch eingesetzt, um einen entlaufenden Häftling zu fangen
Die Polizei setzt die Hunde auch für die Sicherung großer Gebäude ein,
und festzuhalten,bevor die Polizei ihn wieder in ihren Gewahrsam
z.B. in einem Gericht vor einem großen Prozess oder für den Schutz von
nehmen kann. Der Belgische Malinois ist häufig die von den
Würdenträgern und Staatsgästen eines Landes. Hunde sind auch sehr gut
Polizeibehörden bevorzugte Hunderasse. Es ist ein kräftiger Hund
einzusetzen, um Menschenansammlungen aufzulösen und Ruhe wieder-
mit entsprechender Muskulatur, gut beweglich, mutig und sehr
einkehren zu lassen.
schnell.Alle diese Hunde sind auf hohem Niveau ausgebildeteTiere,
alle ihre Handlungen werden von den Hundeführern kontrolliert. Selbstverständlich werden Spürhunde auch an den Grenzen sowie
Flughäfen eingesetzt und in allen anderen Bereichen, bei denen hohe
Sicherheitsmaßnahmen sowie Maßnahmen im Kampf gegen Schmuggel
und für die Handelskontrolle notwendig sind.
792