Page 927 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 927
© CHV Frégis © Grossemy © Hermeline/Diffomédia
Die Begutachtung beginnt bereits vor dem Betreten Der Hundebesitzer bemerkt am bestenVeränderungen Mit dem Stethoskop hört der Tierarzt das Herz des
des Behandlungsraumes. DerTierarzt beobachtet, wie an seinem Hund.Es ist wichtig,diese demTierarzt mit- Hundes ab.Er notiert jede eventuelle Abweichung der
der Hund sich bewegt und wie er auf seine Umwelt zuteilen, um ihn bei seiner Diagnose zu unterstützen. Herzfrequenz (Anzahl der Schläge pro Minute), den
reagiert. Diese Beobachtungen fließen in seine Rhythmus des bekannten „Bum-Ta“ des Herzschlages
Beurteilung mit ein. sowie mögliche ungewöhnliche Geräusche.
„DerTierarzt beginnt seine
Verhalten und seiner gewohnten Ernährung stel- Um seine Diagnose abzusichern, kann der
len. Es ist wichtig, diese Fragen genau zu beant- Tierarzt weitere Untersuchungen durchführen Untersuchung an der Nase
worten und von jeder Verhaltensänderung des oder verschreiben. und endet bei den Zehen.“
Hundes zu berichten. Der Besitzer kennt seinen
Hund am besten. Hunde, die zu Aggressivität ge-
genüber dem Tierarzt neigen, bekommen einen
Maulkorb, um Unfällen vorzubeugen.
Abtasten des Hundes
Wenn möglich, wird derTierarzt den Hund zum
Abtasten auf einen Untersuchungstisch stellen. Mein Hund hat Maulgeruch, woran liegt das?
Meist beginnt er die Untersuchung an der Nase
und endet an den Pfoten. Er inspiziert insbe- Maulgeruch ist ein Grund zur Besorgnis und seine Ursache sollte immer durch einen
sondere die Ohren, die Augen und die Zähne. Tierarzt abgeklärt werden. Er kann von einer Zahnfleischentzündung oder auch von
Dann beginnt er mit dem Abtasten. Dabei kann Magen-Darm-Störungen verursacht werden.
er Veränderungen der Haut (Pusteln, Wunden,
Die Zahnfleischentzündung wird von Bakterien verursacht,die auf dem Zahnschmelz haf-
Schwellungen) entdecken und die Lymphknoten
ten, durch Schwefelverbindungen den schlechten Geruch verursachen, und eine
untersuchen. Er wird den Bauch des Hundes Entzündung und Schwellung des Zahnfleisches bewirken.
abtasten, um eventuelle Veränderungen an in-
neren Organen (Leber, Magen, Darm, Nieren, Dies lässt sich jedoch vermeiden: Die Gabe einer speziellen, zahnreinigenden Nahrung
Blase) festzustellen. Zuletzt wird er prüfen, ob die bzw. von Kauknochen, die das Zahnfleisch massieren und Bakterien unterdrücken, das
Putzen der Zähne (sofern der Hund dies zulässt) und auch regelmäßige Kontrollen beim
Analdrüsen verstopft sind.
Tierarzt helfen,die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches zu erhalten und dadurch
auch für einen frischen Atem zu sorgen.
Weitere Untersuchungen
Dazu benötigt der Tierarzt spezielle Untersu-
chungsinstrumente: das Ophthalmoskop für die
Augen, das Otoskop für die Ohren und das Tierarzt Dr. David E. Clarke
Stethoskop für das Herz. Bei kranken Tieren BVSc, Diplomate AVDC, Fellow EVD, MACVSc
wird der Tierarzt das betroffene Organ genauer Spezialist fürTier-Zahnheilkunde
untersuchen, um klinische Symptome abzuklären Hallam Victoria (Australien)
und deren Ursachen zu ermitteln.
905