Page 932 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 932

—

                                                 Ergänzende Untersuchungen

                                                 Nach einer vollständigen klinischen Untersuchung eines Hundes mit Beobachtung,Palpation
                                                 und Auskultation, wird der Tierarzt ergänzende Untersuchungen anordnen, um seine
                                                 Einschätzung abzusichern und die Diagnose zu untermauern.Viele Krankheiten verursachen
                                                 ähnliche Symptome und so ist es oft nicht möglich, diese sofort einer bestimmten
                                                 Krankheit zuzuordnen.
                       Blutplättchen
                                                 Die Hämatologie
                                                 Die Hämatologie befasst sich mit der mikrosko-  Die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) wer-
                                      Mikrofilamente  pischen  Untersuchung  der  Blutzellen,  den je nach ihrer Aufgabe in verschiedene
                                                 sowohl in quantitativer (Anzahl der vorhandenen  Kategorien eingeteilt. Wenn sie in größerer Zahl
                                          Podozyt
                                                 Zellen), als auch in qualitativer Hinsicht (Art  vorliegen, lässt dies auf eine Entzündung im
                                                 der Zellen, Erscheinungsbild, usw.). Für eine hä-  Körper schließen, die von einer Infektion, von
                                                 matologische Untersuchung braucht man nur  Parasiten oder von bestimmten Tumoren verur-
                                  Mitochondrien  eine geringe Menge Blut. Jeder Zelltyp wird  sacht sein kann. Sie können auch vermindert
                                                 separat gezählt und das Aussehen der Zellen wird  sein, zum Beispiel bei einer Krankheit, die die
                                                 vermerkt, und das alles nur anhand eines  Immunantwort des Körpers herabsetzt. Die
                                                 Tropfens Blut auf einem Abstrich.    Blutplättchen (Thrombozyten) spielen eine wich-
                                                                                      tige Rolle bei der Blutgerinnung; sie bewirken,
                                                 Die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) sind  dass eine Wunde aufhört zu bluten.
                                                 für den Transport von Sauerstoff in alle Gewebe
          Ohne einen Kern sind die Blutplättchen quasi tote Zellen.  des Körpers verantwortlich.  Viele Krankheiten führen zu Veränderungen im
          Aber trotzdem gibt es kaum aktivere,elastischere und mo-                    Blutbild. Die Überwachung dieser Parameter er-
          bilere Zellen. Dazu können sie dank ihrer Vielzahl von  Ihre Anzahl ist zum Beispiel bei einer hämorrha-  laubt eine Einschätzung der Folgen einer
          Membranrezeptoren mit einer großen Anzahl von Zellen,
          besonders den Endothelzellen, kommunizieren.  gischen Erkrankung wie der Anämie vermindert.  Krankheit auf den Organismus und eine



                                            Mechanismus der Blutgerinnung bei einer kleinenVerletzung

             1. Verletzung eines  2.Aktivierung der Blutplättchen  5. Pfropfen aus Blutplättchen und Fibrinanlagerung
               Blutgefäßes                      TxA 2 +ADP             Endothelzelle



                                               PF-3
                                                                                                         Fibrinfäden
                                                   aktiviertes Blutplättchen
                                                                                Fibrinogen
                                     Blutplättchen
                                                                                          Fibrin
                                                                                Thrombin
              3.Blutgefäßverengung  4.Zusammenballung
                                                                                  Ca ++
                                  der Blutplättchen  TxA 2 +ADP
                                                   vWF  TxA 2
                                                                                                 Blutplättchen

                     TxA 2





                                                             PF-3 = Gerinnungsfaktor III, Faktor, der die Blutplättchen aktiviert
                                                   Thrombinrezeptoren  TxA2 = ThromboxanA2, Faktor zur Aktivierung, Anlagerung und Gefäßverengung, von den
                                                                   Blutplättchen abgegeben
                                                             vWF = von Willebrand-Faktor, Faktor für die Zusammenballung der Blutplättchen







     910
   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937