Page 934 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 934

Warum soll ich den Kot meines Hundes untersuchen lassen?

                 Wenn ein Tierarzt von einem Hund eine  keinerlei Symptome zeigt,bis es,da dieWürmer
                 Kotprobe zur Untersuchung anfordert, den-  Blut  saugen,  zu  einer  Störung  des
                 ken Sie vielleicht, dass dies eine unangenehme  Immunsystems kommt, die sich auf verschie-
                                                                                                 Tierärztin Gabriela PerezTort
                 Aufgabe ist. Da es sowieso so viele Würmer  dene Arten zeigen kann.     Parasitologie und parasitäre Erkrankungen
                 gibt, wäre es einfacher dem Hund einfach eine                                   Veterinärmedizinische Fakultät
                                                    Unglücklicherweise haben alleWürmer unter-
                 Pille gegen alle zu geben.                                                       der Universität Buenos Aires
                                                    schiedliche Entwicklungs- und Lebenszyklen
                                                                                                            (Argentinien)
                 Eine große Zahl von Parasiten, besonders  und die Medikamente gegen sie wirken nicht in
                 Würmer,leben im Darm und produzieren dort  allen Entwicklungsstufen gleichermaßen.Zudem
                 ihre Eier. Die Analyse des Kots erlaubt eine  kann ein Medikament nicht alle Arten von
                 genaue Identifizierung der Würmer: Manche  Würmern eliminieren, im Gegenteil die
                 Parasiten rufen Durchfall und Erbrechen hervor,  Behandlung muss genau auf den vorliegenden
                 doch kann es auch vorkommen,dass der Hund  Wurmbefall abgestimmt sein.






            Koprologie                           BildgebendeVerfahren                 Röntgendiagnostik und
                                                                                      Computertomographie
            Die Koprologie befasst sich mit der Untersu-  Die in der Medizin üblichen bildgebenden
            chung des Kots eines Hundes und stellt in erster  Verfahren umfassen verschiedene Techniken zur  Die Tomographie stellt ein Schichtaufnah-
            Linie das Vorhandensein von Parasiten fest. Dazu  Visualisierung der verschiedenen inneren Organe  meverfahren der Röntgendiagnostik dar. Über die
            wird eine Kotprobe in Augenschein genommen  sowie von Knochen oder Gefäßen, bzw. zur  Strahlen, die den Körper durchdringen, wird die
            (manche Arten von Würmern sind mit bloßem  Überprüfung von deren Funktion. Diese  Dichte der Strukturen in Abhängigkeit von der
            Auge zu entdecken), daran anschließend wird sie  Verfahren ermöglichen einen direkten Einblick in  Intensität der Strahlung abgebildet. Die
            unter dem Mikroskop untersucht. Eine einzelne  den Organismus ohne chirurgische Eingriffe.  Röntgendiagnostik ist sehr hilfreich bei der
            Kotprobe ohne Wurmbefall bedeutet noch kei-  Die Technik der Bildgebung ist das Mittel der  Darstellung von Knochenstrukturen, außerdem ist
            nen sicheren Ausschluss desselben. Um diese  Wahl, um Funktion und Struktur von Organen  sie einfach durchzuführen. Eine Computer-
            Diagnose abzusichern, bedarf es mehrerer  zu untersuchen.                 tomographie ermöglicht eine noch genauere
            Kotproben von verschiedenenTagen. Unter dem                               Definition von Geweben und das Erkennen von
            Mikroskop ist eine genaue Bestimmung des                                  feineren Strukturen. Allerdings ist hierfür eine
            Wurmbefalls möglich, sodass ein genau darauf                              Narkose notwendig und sie wird daher nicht so
            abgestimmtes Medikament zur Bekämpfung der                                häufig in der Tiermedizin eingesetzt.
            Würmer verabreicht werden kann.

                                             Röntgen



















                                                                                                                         © CERCA

                                                                                        Die Ultraschalluntersuchung ist eine schmerzfreie
                                                                                        und nicht invasive Methode, die von den Hunden
                                                                                                sehr gut toleriert wird.
                                                                                    © Grossemy



     912
   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939