Page 948 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 948
Beispiel ist Fettleibigkeit verantwortlich für un-
Der fünfstufige Körperkonditions-Index terschwellige Entzündungen. Der Hund er-
(BCS/Body Condition Score) des Hundes scheint weniger widerstandsfähig gegen
Infektionen und ist körperlich weniger belastbar.
Das Narkoserisiko bei einer Operation ist eben-
Bezeichnung Silhouette Hund
falls stark erhöht. Und zuletzt verringert
Übergewicht die Lebenserwartung eines
Hundes.
- Rippen,Wirbelsäule und
1. Kachektisch Beckenknochen deutlich Übergewicht ist auch verantwortlich für die stär-
Sehr mager, sichtbar (Kurzhaar) kere Ausprägung anderer Krankheiten. Ein gu-
20 % unterhalb - Wenig Muskelmasse tes Beispiel hierfür ist die zusätzliche Belastung
des Idealgewicht - Kein Fett unter dem eines übergewichtigen Hundes, der an Arthrose
Brustraum tastbar
leidet. Das Fettgewebe kann außerdem eine
Insulinresistenz hervorrufen und so zu
Zuckerkrankheit führen. In diesem Fall bewirkt
eine Gewichtsreduktion eine deutliche
- Rippen,Wirbelfortsätze und Verbesserung des Gesundheitszustandes und
2. Mager, 10 % Beckenknochen sichtbar der Lebensqualität des Hundes.
unterhalb des - Deutliche Taille
Idealgewichts - Kein tastbares Fett am
Brustkorb Behandlung undVorbeugung
Generell lässt sich sagen, dass ein leichtes
Übergewicht tolerierbar ist. Wenn es sich aber
zur Fettleibigkeit entwickelt, muss es medizi-
nisch behandelt werden: Der Tierarzt wird eine
- Rippen und Wirbelsäule speziell darauf abgestimmte Nahrung verschrei-
nicht sichtbar, aber leicht zu ben, die in Verbindung mit regelmäßiger
tasten
3. Idealgewichtig Bewegung eine Gewichtsreduktion bewirkt.
- Deutliche Taille Eine ideale Ernährung, um Gewicht abzubauen,
- Geringe Menge Fett unter
dem Brustraum tastbar besitzt eine geringere Energiedichte und ist so
formuliert, dass eine ausreichende Sättigung und
kein Hungergefühl beim Hund auftritt.
Achtung: Man sollte einem übergewichtigen
Hund nicht einfach seine normale Nahrungs-
ration reduzieren. Nicht nur, weil der Hund
dann hungert, sondern weil er dann auch einen
- Rippen und Wirbelsäule Mangel an essenziellen Nährstoffen erleidet, was
4. Übergewichtig, schwer tastbar seine Gesundheit beeinträchtigen kann. Für eine
10 bis 20 % - Keine Taille
oberhalb des - Fettablagerungen entlang der gesunde und sichere Gewichtsreduktion sollte
Idealgewichts Wirbelsäule und am der Hund pro Woche nicht mehr als 1 bis 2 %
Rutenansatz seines Gewichts verlieren. Dies summiert sich
auf 10 kg innerhalb eines Jahres bei einem 30 kg
schweren Hund. Ein Grund mehr, dafür zu sor-
gen, dass ein Hund nicht zunimmt.
Vorbeugung ist das beste Mittel gegen die
Entwicklung von Fettleibigkeit. Die bedeutet
- Massive Fetteinlagerungen
5. Fettleibig, bis zu am Brustkorb, entlang der eine regelmäßige (mindestens dreimal im
40 % oberhalb Wirbelsäule und am Monat) Kontrolle des Gewichts und der
des Rutenansatz Konstitution des Hundes. Außerdem sollte ein
Idealgewichts - Deutlich vergrößerter Hund regelmäßig ausreichend Bewegung erhal-
Bauchumfang ten. Eine Ernährung, die an seine Größe und sei-
nen Appetit angepasst ist, der Verzicht auf die
Gabe von Essensresten, sowie ein Verbot des
Bettelns am Tisch sorgt dafür, dass ein Hund
kein Übergewicht entwickelt.
Das Übergewicht steigt oberhalb der Indexstufe 3 mit jeder halben Stufe um 10 %.
Ein Hund mit dem Index 4,5 hat demnach 30 % Übergewicht.
926