Page 945 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 945

Diätnahrung: Unterstützung der medizinischen Behandlung

               Wichtigste Eigenschaften der Diätnahrung            Wichtigste Eigenschaften der Diätnahrung
               - Verminderung der Energiedichte, um Übergewicht zu verhindern  - Hohe Energiedichte
                oder abzubauen und um dasVolumen der Ration zu erhöhen  - Ausreichendes Angebot von essenziellen Nährstoffen
               - Nährstoffe speziell für die Gelenke (Chondroitin, Glukosamin)  - Hohe Akzeptanz
               - Essenzielle Fettsäuren der Omega-3-Familie: Eikosapentaensäure  - Antioxidanzien zur Kontrolle des oxidativen Stresses
                (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA)
                                                                   - Dank der einheitlichen Konsistenz kann die Diät, falls erforderlich,
               - Antioxidanzien um die Zellalterung zu verlangsamen  verdünnt und mittels einer Magensonde oder auch mit einer Spritze
               Indikationen                                         direkt in das Maul des Tieres verabreicht werden.
               - Unterstützung der Gelenksbeweglichkeit beim Hund (Arthrose,  Indikationen
                Alterserscheinungen)
                                                                   - Mangelernährung
               - Dysplasien
                                                                   - Nahrungsverweigerung
               Therapeutische Zielsetzungen
                                                                   - Rekonvaleszenz
               - Kontrolle der bestehenden Entzündung mithilfe der Omega-3-  Therapeutische Zielsetzungen
                Fettsäuren
               - Schutz des Knorpels und Stimulation des Gelenkstoffwechsels  - Deckung des Nährstoffbedarfs desTieres bei geringemVolumen der
                                                                    Ration
               - Verbesserung und Erhalt der Beweglichkeit des Hundes
                                                                   - Anregen des Appetits
               Diätetische Unterstützung bei Rekonvaleszenz
                                                                   - Leichtes Aufnehmen durch Lecken
               Bei allen kachektischen Erkrankungen (die zu einer Abmagerung füh-  - Unterstützung der Immunfunktionen
               ren), wie zum Beispiel bei Herzinsuffizienz,Krebs oder nach einer all-
               gemeinen Krankheit kann eine Diätnahrung, die für diese speziellen  - Förderung der
               Zwecke entwickelt wurde, den Aufbau und Erhalt von fettfreier  Wundheilung und
               Körpermasse (Muskeln, Knochen und Organe) fördern. Die  Zellregeneration
               Diätnahrungen sind aus den besten Zutaten in hervorragender
               Qualität hergestellt und an denAppetit desTieres angepasst (erhöhte
               Energiedichte, hohe Akzeptanz)                                                                        The Dragon/Fotolia
                                                           Die Ernährung während eines
                                                           Klinikaufenthaltes und imVerlauf der
                                                           Rekonvaleszenz zuhause ist ein sehr
                                                           wichtiger Bestandteil der Genesung.
                                                           Jede Fehlernährung behindert die
                                                           Gesundung des Hundes.







                                               Kann ein Hund eine Zahnspange bekommen?


                                               KieferorthopädischeApparate können eine sinnvolle Hilfe sein,um einen Fehlschluss der Zähne zu kor-
                                               rigieren. Ein Fehlschluss (Dysgnathie) resultiert aus einer Fehlstellung der Zähne und bedeutet fehler-
                                               haften Kontakt zwischen den Zähnen des Oberkiefers und denen des Unterkiefers.Die Dysgnathie wird
                                               vererbt, so dass auch züchterische Maßnahmen empfohlen werden. So sollte ein Hund mit einer
                                               Zahnfehlstellung aus dem Zuchtprogramm herausgenommen werden.
                                               Die Fehlstellung der Zähne kann zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme,
                                               einer Parodontopathie, Verletzungen des Zahnfleisches, Asymmetrie oder
                                               Deformation der Mundhöhle und des Gesichtsbereiches, sowie zu
                                               Schwierigkeiten in den Kiefergelenken führen.
                                            UMES
                                            ©  Das Ziel der kieferorthopädischen Arbeit ist also, ein voll funktionsfähiges,
                                               schönes und gleichmäßiges Gebiss zu formen.
                                                                                     Tierarzt Dr.Camil Stoian
                                                                                              (Österreich)





                                                                                                                             923
   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950