Page 941 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 941
Diätnahrung: Prävention eines erneuten Auftretens einer Krankheit
Wenn eine Krankheit durch medikamentöse,ernährungsbasierte oder chirurgische Behandlung kuriert wurde,kann eine Umstellung der Ernährung
das Risiko für ein erneutes Auftreten der Krankheit vermindern. DieVerschreibung einer Diätnahrung kann objektiv die Gesundheit des Hundes
erhalten und ihm ein langes Leben ermöglichen, allerdings im Bewusstsein, dass er für die überstandene Krankheit nun prädisponiert ist.
Vermeidung von oralen Erkrankungen Vorbeugen gegen Nierensteine
Die Parodontitis ist eine Erkrankung der Mundhöhle, die beim Hund Wenn der Hund bereits Nierensteine oder -gries hatte, die durch eine
recht häufig vorkommt. Der Befall mit Bakterien und die Bildung von Ernährungsumstellung behandelt (in besonderen Fällen) oder chirurgisch
Zahnstein sind die Ursachen für schlechtenAtem und in schweren Fällen entfernt wurden, ist es wichtig, durch eine Diätnahrung das Risiko eines
für den Verlust von Zähnen. Manche Hunderassen, besonders die klei- Rückfalls zu vermeiden. Die Mehrheit der Nierensteine, die man bei
neren, sind prädisponiert für diese Erkrankung. Hunden findet, benötigen zwei verschiedene Diätnahrungen: Eine
Diätnahrung zielt auf die Vermeidung der Bildung von Struvit- und
Wenn auch die tägliche Reinigung mittels Zahnbürste in Bezug auf die
Oxalat-Steinen ab, die andere verhindert die Bildung von Steinen aus
Effizienz unübertroffen ist,gibt es auch in der Nahrung ein Instrument im
Harnstoff und Xanthin.
Kampf gegen die Bildung von Plaque und Zahnstein.Idealerweise wird das
regelmäßige Zähneputzen mit einer zahnschützenden Diätnahrung kom- Wichtigste Eigenschaften der Diätnahrung
biniert.
- Ausgewählte Inhaltsstoffe und eine strikt gleichbleibende Rezeptur,
Wichtigste Eigenschaften der Diätnahrung um das Milieu der Harnproduktion konstant zu halten
- Die Form und Größe der Kroketten sollten den Hund zum Kauen an- - Eine Nahrung, die für eine Verminderung der Konzentration von
regen, dazu muss die Größe der Kroketten auf den Hund abgestimmt Kristalloiden und anderem metabolischem Abfall sorgt
sein. Indikationen
- Wirkstoffe, die eine Anlagerung von Zahnstein verhindern
- Verhinderung der Neubildung von Nierensteinen
(Phosphatsalze, Zinksalze, Polyphenole, usw.)
- Bakterielle Zystitis (die möglicherweise für die Bildung von Nierengrieß
Indikationen und -steinen verantwortlich ist)
- Tägliche Pflege und Kontrolle der Maulgesundheit Therapeutische Zielsetzung
- Nach einer Zahnsteinentfernung zur Verhinderung der Neubildung -Verringerung der Konzentration der schädlichen Stoffe im Urin
von Plaque und Anlagerung von Zahnstein
-Vermehrung des Harnvolumens
Therapeutische Zielsetzung - Stabilisierung des pH-Wertes des Urins
- Einen abrasiven Effekt erzielen, der die Zähne sauber hält
- Im Speichel eine Mischung vonWirkstoffen aufbauen,die die Bildung von
Plaque und Zahnstein verhindert
Relative Übersättigung des Harns (RSS)
Übersättigung
• Spontane Kristallbildung
Wirkung von Polyphosphaten auf die Bildung von • Schnelles Kristallwachstum
Zahnstein
Ohne Natriumpolyphosphat Mit Natriumpolyphosphat Kristallbildung
Metastabile Sättigung
• Keine Steinauflösung
• Mögliche Kristallbildung
Lösliche Kristalle
Kalziumanlagerung Kalzium fällt ab
Unter-Saturation
Zahnbelag wird von Bakterien (300 verschiedene Spezies) und
Zuckerkomplexen (Polysaccharide und Glykoproteine) gebildet,die sich an • Keine Kristallbildung
den Zahnhälsen anlagern.Dieser Plaque kalzifizert (lagert Kalzium ein) und • Auflösung der Struvit-Kristalle
formt so den Zahnstein.
Das Natriumpolyphosphat bewirkt im Speichel eine Chelatbildung des Die relative Übersättigung (Relative Supersaturation/RSS):Das übergeordnete
Kalziums, so dass es keinen Zahnstein mehr bilden kann. Ziel der diätetischen Behandlung der Urolithiasis ist es, die Konzentration
(also Sättigung) des Urins und den Gehalt an steinbildungsfördernden
Substanzen zu verringern.Je stärker der Urin verdünnt ist,desto geringer ist
das Risiko der Steinbildung..
919