Page 974 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 974
Feststellen der Schleimhautfarbe
Um die Kreislauffunktionen und die Sauerstoffversorgung des Blutes beurteilen zu können, kon-
trolliert man die Farbe der Schleimhäute. Hier gibt es drei gut geeignete Stellen.
Die Maulschleimhaut Die Genitalschleimhäute
© UMES Man hebt die Lefzen des Hundes an, begutach- Zuletzt, wenn am Kopf nicht hantiert werden
kann, kann die Kreislauffunktion auch an den
tet das Zahnfleisch und die Maulschleimhaut. Sie
ist normalerweise rosafarben, ausgenommen bei
Hunden mit einer sehr dunklen oder schwarzen genitalen Schleimhäuten begutachtet werden:
An der Vorhaut des Rüden und der Vulva bei der
Maske, die oft eine komplett oder teilweise (al- Hündin.
les begutachten) schwarz gefärbte Schleimhaut
besitzen. Um diese Handlungen (Pulskontrolle,
Schleimhautkontrolle) auch an einem verletzten
Die Augenschleimhäute Hund durchführen zu können, sollte sie regel-
mäßig am gesunden Hund ausgeführt werden.
Wenn die Maulschleimhaut stark pigmentiert Zudem fallen irgendwelche Anomalitäten schon
ist, oder der Hund aus dem Maul blutet, kann frühzeitig auf, wenn man seinen Hund
© UMES die Farbe der Augenschleimhaut am dritten regelmäßig untersucht. Diese Untersuchungen
Augenlid begutachtet werden. Hierfür sind gefahrlos für den Hund durchzuführen;
ein Tierarzt zeigt dem Tierbesitzer
- Mit dem Daumen das untere Augenlid he-
die Vorgehensweise gerne anlässlich einer
runterziehen.
Routinekontrolle.
- Mit der anderen Hand leicht auf das obere Lid
des Auges drücken.
Diese Manipulation bringt das dritte Augenlid,
das nicht pigmentiert ist, zum Vorschein.
© UMES
Untersuchung der Augenschleimhaut
Ist die veterinärmedizinische Notfallbehandlung genauso anspruchsvoll
wie in der Humanmedizin?
Die Intensiv- und Notfallmedizin ist ein sehr wichtiger Fachbereich derTiermedizin.Wir bieten hier
ebenso fortschrittlicheTechnologien wie sie in der Humanmedizin zum Einsatz kommen, die Dialyse
bei Nierenversagen,die künstliche Beatmung beiAtemstillstand,hochtechnisierte Bildgebungsverfahren Tierärztin Dr. Monica Clare
wie die Magnetresonanz- und die Computertomographie, genauso wie auch Blut- und DACVECC (USA)
Plasmatransfusionen.
Die spezialisierten Kliniken bieten Intensivstationen mit Rundumpflege und ständiger Überwachung
für unsere Haustiere. Die Ausbildung von Spezialisten für die veterinärmedizinische Intensiv- und
Notfallmedizin ist ein neues Äquivalent zu den Fachärzten der Humanmedizin und sie umfasst vier
Jahre an einer tiermedizinischen Hochschule,ein Jahr im Klinikum und drei weitere Jahre in einer Praxis.
Diese neueArt der Fachtierarztausbildung hat dazu beigetragen,das Überleben vonTieren mit schwe-
ren Erkrankungen dramatisch zu verbessern.
952