Page 976 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 976

© UMES




             Erste-Hilfe-Paket
             Auf Reisen, aber auch zuhause oder beim Sport mit dem Hund ist es immer sinnvoll und notwendig für alle Fälle einen kleinen Erste-Hilfe-Koffer be-
             reitzuhalten. Er sollte Folgendes enthalten:


                           • Mullbinden, um einem verletzten Hund, der bei Bewusstsein ist und akute Schmerzen hat, eine
                           Maulbinde zu binden (nie einem bewusstlosen Hund eine Maulbinde anlegen).

                           • Ein Thermometer (im Falle eines Hitzschlages)

                           • Ein breites Band (oder ein Schal), um falls notwendig eine Ader abzubinden.
                           • Desinfektionsmittel (Seife oder desinfizierende Lösung).

                           • Kompressen, zur Kompression einer blutenden Stelle oder zum Anlegen eines einfachen Verbandes.

                           • Eine Schere mit abgerundeten Spitzen, um das Fell um eine Wunde zu entfernen.

                           • Eine spitze Pinzette, für einen Sensibilitätstest der Haut im Falle einer möglichen
                           Wirbelsäulenverletzung.

                           • Eine große Hohlnadel (nicht zum Injizieren, sondern für den Fall einer Magenerweiterung oder
                           -drehung).

                           • Eine Schiene (Im Falle einer Fraktur oder Luxation)




     954
   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981