Page 6 - BGW_EB_in german
P. 6

Analyse und Bewertung der Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse                    ENDBERICHT


            Abbildungsverzeichnis


            Abbildung 2-1:  Annahme der Entwicklung der verfügbaren Flächen -
                             Ausblick nach Verwendung bis 2030                             8
            Abbildung 2-2:  Biogaspotenzialverteilung nach Herkunft                        9

            Abbildung 2-3:  Entwicklung des Biogaspotenzials in Deutschland bis 2030     10
            Abbildung 2-4:  Darstellung eines möglichen Wachstumspfads der
                             Biogaseinspeisung im Zeitverlauf bis 2030                   12
            Abbildung 2-5:  Technische Biogaspotenziale in den Bundesländern             13
            Abbildung 3-1:  Allgemeiner Verfahrensablauf bei der Biogasgewinnung         14

            Abbildung 3-2:  Betrachtete Verfahrensketten der Biogasaufbereitung          16
            Abbildung 4-1:  Verfahrensschema des FICFBG-Verfahrens                       20
            Abbildung 6-1:  Kosten der Erzeugung von Rohgas                              24

            Abbildung 6-2:  Gestehungskosten Produktgas in Erdgasqualität
                             (Biogasproduktion, Aufbereitung, Einspeisung
                             und Durchleitung)                                           25
            Abbildung 6-3:  Stromgestehungskosten der Biogas- bzw. Synthesegaspfade 26

            Abbildung 6-4:  Stromgestehungskosten und zu erwartende Erlöse
                             aus Gülle-Biogasanlagen                                     27
            Abbildung 6-5:  Stromgestehungskosten und zu erwartende Erlöse
                             aus Nawaro-Biogasanlagen                                    28
            Abbildung 6-6:  Wärmegestehungskosten der Biomasssepfade                     29

            Abbildung 6-7:  Kraftstoffgestehungskosten der Biomassepfade                 30
            Abbildung 7-1:  Klimagasemissionen der Biogasanlagen                         33
            Abbildung 7-2:  Klimagasemissionen der Stromproduktion                       35

            Abbildung 7-3:  Klimagasemissionen der Wärmeproduktion                       35
            Abbildung 7-4:  Klimagasemissionen der Kraftstoffbereitstellung              36
            Abbildung 7-5:  Vergleich der Klimagasemissionen von Kraftstoffoptionen      37

            Abbildung 7-6:  Übersicht der spezifischen THG-Minderungen und
                             Differenzkosten der untersuchten Biomassepfade              38

            Abbildung 7-7:  Spezifische Klimaschutzerträge pro Anbaufläche beim
                             Anbau von Energiepflanzen                                   40
            Abbildung 8-1:  Abschätzung der Flächenrestriktionen am Beispiel
                             Mecklenburg-Vorpommern                                      42
            Abbildung 8-2:  Normierte Darstellung des Lastgangs eines kleinen
                             OVU mit viel Gewerbe (Typ 2)                                46
            Abbildung 8-3:  Ableitung der absatzbezogenen Aufnahmekapazität
                              für Biogas als Durchschnittsbetrachtung für Deutschland    48
            Abbildung 8-4:  Potenzielle Anteile verdrängter Grundlast durch
                             Biogaseinspeisung (Austauschgas) nach Bundesländern         49




                Wuppertal Institut  IE Leipzig  FHG-Umsicht  GWI                                  III
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11