Page 4 - safe your Knee Handbuch V 1_Neat
P. 4
Einleitung:
Ziel dieses Buch ist es, den Präventionskurs zu ergänzen indem sie ein Dokument haben was Ihnen
bei der Aufstellung, Durchführung und Überwachung Ihres individuellen Trainigsplans hilft und als
Nachschlagewerk dient. Durch das Umsetzten der Kursinhalte und der aktiven Nutzung des
Handbuches sind sie am Ende des Kurses in der Lage, dass sie Ihr „eigener Therapeut“ in Bezug auf
ihre Knieinstabilität werden (Selbstmanagement). Um dieses zu erreichen ist es wichtig, dass sie
Unabhängig werden, die Fähigkeit besitzen ihren eigenen „Plan“ zu erstellen, diesen pflegen und bei
Bedarf anpassen können. Mit Hilfe dieses „Safe your Knee - Handbuch“ und dem Präventionskurs
haben sie wichtige „Werkzeuge“ zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht Ihre individuellen Ziele selbst
zu definieren, Strategien zu entwerfen wie sie dieses Ziel angepasst an Ihre Lebensumstände
erreichen und dauerhaft etwas für Ihre Gesundheit tun.
Dieses Buch ersetzt nicht den Präventionskurs sondern ist nur unterstützendes Begleitmaterial zur
Schulung.
Um ein gutes Selbstmanagement durchführen zu können ist es zu Beginn erstmal wichtig zu
erkennen an welchem Punkt man aktuell steht. Dies werden wir im Rahmen des Kurses durchführen.
Nach der Bestimmung der „Baseline“, haben sie die Grundlage geschaffen anhand dieser
Informationen persönliche und auf ihre Bedürfnisse angepasste individuelle Ziele zu definieren. Um
das Langzeitziel zu erreichen, ist das Festlegen von Zwischenzielen empfehlenswert um zeitnah bei
nicht erreichen der Kurzzeitziele Änderungen im Plan vorzunehmen. Ebenso stellen diese zusätzlich
eine Motivation dar. Nach der Formulierung der Ziele geht es darum den „Weg“ festzulegen, wie sie
diese Ziele erreichen möchten. Auch dabei werden sie im Rahmen des Kurses theoretische Wissen
und praktische Übungsbeispiele kennen lernen und somit aktiv Unterstütz Ihr eigener „Trainer“ zu
werden.
Dieses „Safe your Knee- Handbuch“ kann individuell an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst
werden. Bringen Sie diesen Pass Bitte in jede Präventionseinheit mit. In welchen Umfang sie dieses
Buch nutzen bleibt natürlich Ihnen überlassen.
.
Dies ist Ihr Buch und sie dürfen dies natürlich auch nach Beendigung des Präventionskurses behalten.
Viel Spaß und tolle Langzeiterfolge wünscht Ihnen Ihr
Präventionsteam
3