Page 44 - Serviert das Magazin Heft 3
P. 44

   Thomas Günter
SECRETUM LIBELLUS
Zeit
eine science-fiction- kurzgeschichte
 Thomas Günter wurde in einer stürmischen und regnerischen Nacht im Februar 1967 in Berlin geboren.
Schon als Kind wünschte er sich, dass Mr. Spock und Kapitän Kirk auftauchten und ihn an ihren Abenteuern teilhaben ließen. Da das leider nicht geschah, begann er sich selber kleine Geschich- ten auszudenken und diese zunächst auf einem Mono-Kassettenrekorder aufzunehmen.
Endgültig verloren für Science-Fiction und Abenteuer war er, wie so viele seiner Generation, durch "Star Wars".
Aber nicht nur.
Gleichzeitig fielen ihm in dieser Zeit auch Anthologien von Wolfgang Jeschke und die Geschichten von Stanislav Lem, Robert E. Howard und die ersten Romane von Alan Dean Foster in die Hände. Später kamen Philipp K. Dick, Sergej Snegow und Asimov dazu.
Seitdem liest er sich Querbeet durch Buchhand- lungen; ob Strabo, Herodot, Plinius der Ältere oder aktuelle Autoren wie James Corey oder Eric H. Cline.
Nach dem Abitur mit Tacitus und Herodot im Jahr 1985, verschlug es ihn zunächst für drei Mo- nate als Skilehrer in die Alpen, um danach nach Pisa, in Italien, umzusiedeln. Nicht nur der Pasta
wegen. Seit 1988 lebt er wieder in Berlin.
Eine Übersicht aller Veröffentlichungen finden Sie auf der Autorenseite:
https://www.tgh-buecher.com
oder in gängigen Online-Shops für Ihren eBook- Reader zum Download.
Folgen Sie ihm auch auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/tghbuecher
  Sie schreiben Geschichten, Gedichte oder Essays? Sie möchten Ihren Text gerne einmal veröffentlicht sehen?
Hier haben Sie die Chance. Nicht mehr als 1000 Wörter oder 7000 Tastendrücke und wir
kommen ins Geschäft. Nur für Ruhm und Ehre.
Schicken Sie Ihr Geschriebenes an serviert.dasmagazin.
 | 44 |













































































   42   43   44   45   46