Page 333 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 333

To-Do-Liste Vorbereitung JA
D/2.6
inno:va Steuerberatungsgesellschaft mbH
JA
Zugangs- und Folgebewertung bei Verbindlichkeiten
Fragen an den StB
Verbindlichkeiten sind zu ihrem Erfüllungsbetrag anzusetzen (i.d.R. der zivilrechtliche Rückzahlungsbetrag). Unverzinsliche oder niedrig verzinsliche Verbindlichkeiten dürfen nicht abgezinst werden (Nominalwertprinzip).
Auf fremde Währung lautende Verbindlichkeiten (Eingangsrechnung lautet z.B. auf US-$) sind im Zeitpunkt ihrer erstmaligen Passivierung zum Geldkurs in € umzurechnen; am Bilanzstichtag erfolgt sodann nochmals eine Umrechnung zum Devisenkassamittelkurs (Referenzmittelkurs). Ergeben sich dabei Kursverluste, erhöhen diese ergebniswirksam den in € passivierten Rückzahlungsbetrag (strenges Höchstwertprinzip). Kursgewinne sind als „Kurserträge“ zu erfassen, wenn die Verbindlichkeit am Stichtag eine Restlaufzeit vom einem Jahr oder weniger hat (§ 256 HGB).
Verbindlichkeiten die verjährt sind, sind nach h .M. erst dann ertragswirksam auszubuchen, wenn der Schuldner sich rechtswirksam auf die Einrede der Verjährung berufen hat.
Haftungslose Verbindlichkeiten dürfen nicht passiviert werden, da es sich insoweit um Verpflichtungen handelt, die erst bei Eintritt einer vom Gläubiger festgelegten, in der Zukunft liegenden Bedingung rückzahlungspflichtig werden. Wurde eine solche Bedingung erst nachträglich vereinbart, ist die Verbindlichkeit ertragswirksam auszubuchen.
Verbindlichkeiten, hinsichtlich derer der Gläubiger einen Rangrücktritt erklärt, sind grundsätzlich weiterhin in den Kreditoren auszuweisen, da ein Rangrücktritt kein Forderungsverzicht ist; die Forderung des im Rang zurück getretenen Gläubigers wurde von ihm lediglich zu Gunsten anderer Gläubiger subordiniert. Für den Fall eines „qualifizierten Rangrücktritts“ ist zu prüfen, ob ggf. von einer haftungslosen Verbindlichkeit auszugehen ist.
© Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Mönchengladbach • Düsseldorf Telefon MG.: 02161 551381 Telefon Düsseldorf: 0211 5285692 Fax: 02161 551385 D/2.6 Stand 02.2015 To-Do-Liste Vorbereitung JA
www.innovaGmbH.net e-mail: info@innovaGmbH.net Seite 9 von 11


































































































   331   332   333   334   335