Page 932 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 932

Qualitäts-Management Handbuch
Innova Steuerberatungs-GmbH
- den Grad der Mandantenzufriedenheit ermitteln können
- bei Veränderungen der Mandantenzufriedenheit frühzeitig reagieren können -
10.2.2 Internes Audit
Der QM-Beauftragte ist für die Durchführung eines jährlichen internen Audits verantwortlich. Ziel dieser internen Auditierung des QMS ist es zu prüfen, ob das System konform ist mit den Planungen, mit den internen Forderungen sowie mit der ISO 9001. Damit soll sicher gestellt werden, dass das System wirksam umgesetzt und aufrechterhalten wird.
Bei der Planung von internen Audits soll berücksichtigt werden:
• Stand und Bedeutung der auditierten Prozesse und Bereiche sowie Ergebnisse
früherer (intern/externer) Audits
• Kriterien, Umfang, Häufigkeit und Methodik der Audits
• Eigene Tätigkeiten sollten vom Auditor nicht auditiert werden.
Wir behalten uns eine externe Unterstützung bei der Durchführung von Internen Audits vor.
Der Auftraggeber eines Qualitätsaudits ist die Geschäftsleitung, und sie legt
• Ziel
• Art und Umfang
• Grundlage
• Auditleiter / Team
• Zeitrahmen (mindestens 1x pro Jahr / Steuerbereich)
fest.
Die Durchführung ist in einer Verfahrensanweisung festgelegt. Über die Ergebnisse dieser Audits wird vom durchführenden Auditor ein Auditbericht verfasst und der Geschäftsleitung übergeb
Stand:
Dezember 2016
Seite:
45 von 49
Revision:
003
Dok Nr.:
QS-HB-010
Dateiname:
Innova Kanzlei QM Handbuch 0.5


































































































   930   931   932   933   934