Page 23 - E-Book_German
P. 23
Curriculum Vitae
Stephan Mathias Werner Geschke
geboren am 27. Januar 1960
Geburtsort Berlin, Deutschland
Beruflicher Werdegang
1981 Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei BMW, Niederlassung Berlin
1983 Praktikum zum Maschinenbaustudium bei Borsig Babcoc
1981–1984 TFH Hans-Böckler / Technische Fachhochschule Berlin
1984 Abschluss zum graduierten Ingenieur (Ing. grad.) für Maschinenbau
1985 Weiterbildendes Praktikum in Sondrio / Italien bei der Firma Cranchi Bootsbau / Design
1985–1987 Mitarbeit im elterlichen Betrieb als Mechaniker / Werkstattleiter
1987 Gründung der Firmen: Geschke Marine Performance, La Modette und Media Pro, in Berlin
1998 Geschke Marine Projekt in Bad Saarow, unterstützt und mitfinanziert
von der Berlin-Brandenburger Landesregierung
2000 Tätigkeit in den USA, Kooperation mit US-Unternehmen
im Bereich fortschrittlicher Motorentechnologie
2005 Gründung der Firma Pro-One AG in Arbon / Schweiz / Wohnsitz
2007 Verlagerung der Firma Pro-One AG nach Liechtenstein / Wohnsitz
2011 Gründung Pro-One GP S.a.m., Monaco / Wohnsitz
2013 Beginn neuer Entwicklungen im Motoren- und Antriebsbereich
2014–2017 Entwicklung neuer Motorenkomponenten – Prototyp des NEWGREEN E-Propulsion
Besondere Kenntnisse
Eigenentwicklung eines 8-Zylinder Boxer Formel 3-Rennbootmotors
¡
für den von 1976 bis 1987 betriebenen aktiven Motorbootrennsport
Deutscher Meister 1979 ( Klasse SD ), Europameister 1982 (Klasse OE ),
¡
Weltmeister 1983 ( F3 ), Gewinner der 6 Stunden von Paris 1984
¡
Verleihung des Goldenen Sportabzeichens UIM / ADAC 1997
¡
¡ Vorstellung des ersten voll funktionsfähigen Prototypen eines
Drei-Wege-Katalysators mit Einspritzanlage für Bootsmotoren
1. April1997 – Erteilung des Patentes sowie eines Gebrauchsmusterschutzes
¡
für die neuentwickelte Katalysatoren Technologie
¡
1998 Eintragung in die „Who is Who“ Enzyklopädie in Deutschland,
Schweiz und den USA
Sprachkenntnisse
Muttersprache deutsch und fließend englisch