Page 27 - Swissness_Heft_21.indd
P. 27

BERGWELT
                                                                                                    BERGWELT









                KARTENLESEN GANZ EINFACH


                Perspektive
                Karten zu lesen, muss man erlernen. Denn       Kartenstrecke 1 Kilometer Wirklichkeit (Kar-
                die Karte unterscheidet sich von dem, was      tenstrecke geteilt durch 2 ergibt Naturstre-
                wir in der Realität sehen. In der Wirklichkeit   cke).
                blicken  wir auf  Augenhöhe  auf  die  Land-   Bei  der  Karte  1  :  100‘000  ist  es  dann  ein
                schaft, in  der Karte aber wird  dieselbe in   zu eins, also ein Centimeter Kartenstrecke
                der Vogelperspektive präsentiert, also von     gleich 1 Kilometer Naturstrecke.
                oben aus der Luft.
                                                               Höhenkurven
                                                               Bei den Höhenkurven werden Punkte glei-
                                                               cher Höhe in der Landschaft verbunden,;da-
                                                               durch  erkennt  man  auch  auf  der  flachen
                                                               Karte die Hügel und Erhebungen.

















                                                               Der Höhenunterschied zwischen zwei be-
                                                               nachbarten Höhenkurven nennt man Äqui-
                                                               distanz. Bei den für die Wanderer am Besten
                                                               geeigneten  Karten  von  1  : 25‘000, beträgt
                                                               die Äquidistanz im Mittelland 10 Meter, in
                                                               den Bergen 20 Meter.  Bei der 1 : 50‘000 Kar-
                                                               ten ist die Äquidistanz 20 Meter.
                                                               Je weiter die Höhenkurven auseinander lie-
                Masstab                                        gen, umso flacher ist das Terrain.
                Und dann ist da noch die Sache mit dem
                Massstab und der Umrechnung; aber auch         Selbst die Schrift, es ist übrigens die Fruti-
                das ist keine Hexerei.                         ger, eine Schweizer Schrift, wird mit zusätz-
                Wenn man eine Karte im Massstab 1 : 25‘000     lichen Informationen geladen. So werden
                hat, dann sind 4 Centimeter Kartenstrecke      Ortschaften  mit gerader Schrift in  Kapital-
                1 Kilometer Wirklichkeit. Man teilt also die   lettern benannt, Quartiere dagegen werden
                Kartenstrecke durch vier und erhält die Na-    kursiv gedruckt. Auch Pässe, Gewässer und
                turstrecke in Kilometern.                      Flurnamen sind kursiv.
                Bei einer Karte 1 : 50‘000 sind 2 Centimeter








          swissness-magazin.ch                                                                                27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32